Hi,
ich habe auf mein GA-6BA die neue Biosversion F1G draufgespult - ohne Probleme.
Welche Prozessoren kann ich draufstecken?
Laut Manual kann ich auf mein Board nur Proz bis max. 550 Mhz stecken.
Die Homepage von Gigabyte gibt mir keine Aufschlüsse bzw. die unterschiedlichen Boradrevisionen
machern einen total schusselig....LACH
Geht mehr als PIII 550? Wer kann mir helfen ?
JOS
Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.290 Themen, 124.050 Beiträge
Hi !
Beim 6BA ist es wie bei jedem älteren BX-Board, offiziell ist es erst ab einer gewissen Boardrevision tauglich für Coppermine-Proessoren. Allerdings werde ich aus den Angaben der "Gigabreit"-Homepage auch nicht besonders schlau, denn obwohl mein Brett die Rev. 2.4 hat , funzt ein Celeron 633 ohne Tricks und ohne Probleme auf diesem Board, laut Gigabyte sollte sowas erst ab Rev. 3.0 klappen !! Eine Coppermine-CPU [ das sind alle Intels über 600 MHZ ] benötigen etwas weniger Spannung, und diese geringere Spannung muß das Mainboard bereitstellen können. Anscheinend hat Gigabyte bei seinen Brettern unterschiedliche Spannungsdwandler verbaut, d.h. einige Bretter eine rgewissen Revision sind bereits coppermine-tauglich, andere eben nicht. Um auf Nummer Sicher zu gehen, gibt diese Firma eben nur diejenigen Boardrevisionen für Cu-Mine-Prozzis frei, wo alle Bretter den richtigen Spannungswandler haben, bei den älteren Brettern wird zum Glücksspiel... Aber wenn Du folgendes machst, bist Du garantiert auf der sicheren Seite und kannst flotte Prozessoren bis 1100 MHZ auf Deinem Brett betreiben !!!!
Das aktuelle Bios ist bereits installiert, sehr gut, dann besorg Dir die CPU im FC-PGA-Format [ flotter Celeron oder PIII mit 100er Bustakt ] und einen gscheiten Slotadapter wie den MSI 6905 Ver.2 Master, Tekram Rev.2 oder den Asus S370-DL. All diese Adapter haben Jumper für den Prozessorspannung onAdapter, diese Jumper stellst Du auf 1,8 V ein, das wars. Die CPU wird nun mit leicht erhöhter Spannung angefahren, aber das hält bei vernünftiger Kühlung so ein Intel-Prozzi locker aus. Du kannst es auch mal probieren, den Adapter auf CPU-Default zu stellen, wenn die Kiste anspringt und ohne Probleme läuft, dann hast Du Glück gehabt und Dein Brett doch schon Cppermine-Ready, wen nicht, weißt Du jetzt, wie die VCore-Jumper zu setzen sind, damit der prozzi immer funzt... :-))
cu Bavarius