Eines der besten Registry-Aufräumer heisst ab sofort (eigendlich schon seit geraumer Zeit) ProjectX. Die Rede ist von RegCleaner.
ProjectX ist nun als ReleaseCandidate1 erhältlich.
Hier
PCO
![](/thumbnails/75x75/user/avatar/28359.jpg)
Eines der besten Registry-Aufräumer heisst ab sofort (eigendlich schon seit geraumer Zeit) ProjectX. Die Rede ist von RegCleaner.
ProjectX ist nun als ReleaseCandidate1 erhältlich.
Hier
PCO
@Fratercula: Sorry, aber das könnte ich nicht bestätigen. Ich verwende jetzt so ca. seit 1993 Software von Symantec. Und hatte echt ungelogen noch nie Probleme damit - im Gegenteil. Hab z. B. mit dem Diskeditor (ach ja, das waren noch Zeiten) mehr als einmal den Scheiß von anderen Leuten wieder richten können. Und mit den Windows-Tools komm ich auch spitze klar. Erst vor zwei Tagen hab ich mir die 2002er Utilities bestellt. Und das mit den NAV Datenbanken: Du kannst bei Norton sogar die 2000er Version mit den aktuellen Datenbanken bestücken. Man muß halt wissen wie:
ftp.symantec.com/public/english_international/antivirus_definitions/norton_antivirus
Und dann halt die entsprechende Datei raussuchen, runterladen und ausführen. Kostenlos und jede Woche aktuell.
Grüße, Chris.