Hallo Leute,
und hab ich ein Problem. Ich hab 2 Rechner bei mir stehen, die ich über ein Crosslinkkabel oder Hub zusammen schliessen möchte. Ich hab des auch über die beiden Möglichkeiten versucht aber irgendwas mache ich falsch. Die einstellung unter der Netzwerkumgebung sind bei beiden Rechnern gleich, aber es erschein auf einem von beiden Rechner beide Rechner in der Netzwerkumgebung und beide m anderen garkeiner. Beim Hub auf dem ersten Rechner, und mit dem Crosslinkkabel auf dem anderen. Zugreifen kann ich aber nicht. Was kann ich da tun, irgend welche Einstellungen verändern?
Danke Thomas
Archiv Altes Windows: 98, SE, ME und NT 16.921 Themen, 62.626 Beiträge
Hallo tza81,
>Die einstellung unter der Netzwerkumgebung sind bei beiden Rechnern >gleich
Ich hoffe, Du hast denen unterschiedliche IP-Adressen gegeben.
1: 10.0.1.x (beispielsweise)
2: 10.0.1.y
Subnetmask 255.255.255.0
Probiert mal einen PING auf den jeweils den anderen PC (in Dos:
ping IP-Adresse). (Zur Info: Hiermit sendest Du "Test-Datenpakete" an den anderen Rechner). Damit kannst Du schonmal sicherstellen, dass die PCs einander ansprechen können. Wenn du dabei schon Probs hast, würde ich als ersten Schritt das Netzwerk unter WIN rausschmeissen, und völlig neu installieren (installiere in diesem Falle zuerst nur TCP/IP).
Wenn es weiterhin nicht klappt, liegt hier ein Hardwaredefekt vor. Eine Deiner Netzwerkkarten könnte eine Macke haben. Entweder Du hast Glück, und ein Treiberupdate hilft, oder Du mußt sie umtauschen/neu kaufen.
Wenn der Ping läuft, hast Du schon die halbe Miete.
Unter WIN kann es schonmal etwas dauern, bis sie sich finden.
Als Krücke für Deine PCs würde ich NETBEUI installieren. Damit finden die sich (meist) schneller...
Schmeiß ansonsten (falls vorhanden und nicht dirket benötigt) IPX raus. Hilft manchmal Wunder (hatte somit schon des öfteren Notebooks davon überzeugen können, dass sie im Netz hängen)
Gruß,
Anderl