Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

Dumme Frage !!

(Anonym) / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi,
hab mal ne Frage: welche P3 CPUs lassen sich aus Erfahrung gut overclocken . Auf was müßte ich achten,ich will meinem MSI Board 6163 Pro eine P3/800 CPU gönnen. Nun habe ich die Wahl zw.einer Slot1 CPU (100 FSB ) und einer FCBGA (133 FSB ) mit Adapter auf Slot1 .


Gruß Moosi

(Anonym) Nachtrag zu: „Dumme Frage !!“
Optionen

Wie Bavarius schon schrieb: Das Problem -wenn Du ein BX-Board hast- ist, daß Du bei den BX-Boards den AGP-Teiler nur auf 2/3 einstellen kannst. Bei einem FSB von 100 Mhz kommst Du dadurch auch auf die richtige Spezifikation von 66 Mhz. Wenn Du jedoch von Anfang an ne 133-er CPU kaufst, dann kannst Du Probleme mit der GraKa bekommen. Es machen nämlich nicht mal alle Geforce-Karten den erhöhten AGP-Takt mit. Auf der sicheren Seite bist Du mit der Slot1 CPU und mußt auch nicht noch einen Adapter kaufen. Interessanterweise werden (auch wenn es sie ja nur noch als Restposten geben soll) die Slot-1-CPUs gebraucht relativ teuer gehandelt. Warum wohl ? Wahrscheinlich gibt es genügend Leute mit BX-Boards, die auch übertakten wollen. Die Chancen bei einer CPU für den 100 Mhz FSB sind auf so nem Board dann doch besser, als mit ner CPU für den 133 Mhz FSB.
Beispiel am FSB-Übertakten in Höhe von 10 Mhz:
1. 800 Mhz CPU (100x8): Übertakten auf 110 Mhz FSB = 880 Mhz
2. 800 Mhz CPU (133x6): Übertakten auf 143 Mhz FSB = 858 Mhz
Wenn Du 133 RAM-Riegel hast, dann ist dafür die Variante 1 kein Thema. Variante 2 muß nicht, kann aber schon Probleme machen.
Der PCI-Bus wird in beiden Varianten gleich gemach übertaktet, da man bei BX-Boards den PCI-Teiler auf 1/3 und 1/4 einstellen kann. Bei Variante 1 wären das dann 110/3=36,6 Mhz (anstatt 33 Mhz) und bei Variante 2 sind das 143/4=35,75 Mhz. Diese geringe Übertaktung machen wohl alle PCI-Karten mit.
Problem wird der AGP-Port sein. Variante 1 würde mit 110*2/3=73,3 Mhz (anstatt 66 Mhz) und Variante 2 bereits mit 143*2/3=95,3 Mhz laufen. Die Übertaktung der Variante 2 machen nur wenige GraKas mit, obwohl schon bei www.Tomshardware.de mit 100 Mhz AGP-Taktung ausgetestet.
Es dürfte Dir allerdings klar sein, daß eine solche Übertaktung extrem auf Kosten der Lebensdauer der GraKa geht. Vielleicht macht es die GraKa solange mit, wie Du den Rechner nutzen willst. Aber was ist, wenn nicht ?
Daher solltest Du Dir von Anfang an überlegen, ob Du Die mögliche Performance aus Deinem System rausholst, oder die sinnvollste. Dazu gehört eben auch sich zu überlegen, welche CPU ist die sinnvollere und hierfür am günstigsten.
Ich selbst habe ein BX-Board (allerdings noch mit nem Cellie 300@504 drauf). Wenn ich noch einen PIII 850 (Slot1 mit 100 Mhz FSB) günstig bekomme, dann werde ich das Teil kaufen. Im Moment sind aber sogar die so oft angesprochenen Restposten noch zu teuer. Für ne CPU gebe ich nicht mehr als 200 DM aus und da liegt der 850er noch deutlich drüber (mehr als das dopplte).

Ciao
Ralle