Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge

Muss die IBM 307030 an den ATA 100 oder IDE Connector?

(Anonym) / 13 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi, habe meine Platte zurzeit am Primary IDE Connector und einen Konflikt im Gerätemanager.

Deshalb meine Frage:
Muss man die IBM 307030 an den Primary IDE Connector anschliessen oder funzt es auch beim Primary ATA 100 IDE Connector (von wegen Ultra dma 100)

Vielen Dank!!

(Anonym) Amenophis IV „ Hallo, mh, also - du hast zwei UDMA-33-Kanäle und zwei UDMA-100-Kanäle ?! ....“
Optionen

O.K., ich probiere es nochmal zu erklären (wie du merkst kenn ich mich aber auch nicht wirklich gut aus!!!)
vom Compi-laden war meine Platte früher an den "PRimary Ultra ATA 100 IDE Connector" angeschlossen, DVD-Laufwerk am Primary IDE Connector und Brenner am Secondary IDE Connector.

Im Handbuch des Mainboards (Asus A7V) habe ich dann aber gelesen, dass man Ultra DMA 100 Platten an den Primary IDE Connector anschliessen sollte (so hat es auch ein Kumpel von mir gemacht, und er konnte im Gerätemanager den DMA-Modus der Platte aktivieren: dies war bei meiner alten Steckweise nicht möglich), Brenner und DVD dann als MAster bzw. Slave an den Secondary IDE Connector.

Mein Kumpel meinte auch, dass die ATA 100 IDE Connectoren ein anderer Standard wären, und so nicht mit einer IBM 307030 verbunden werden sollten (deshalb check ich nich so ganz, wieso du jetzt sagst das wären Synonyme?!)

Zu deinen anderen Punkten:

-Board hat Via-Chipsatz und ich habe einen relativ neuen Treiber installiert (allerdings schon, bevor ich die Platte umgeklemmt habe; seit dem Umstecken ist eben der beschriebene Konflikt aufgetreten, wenn ich den Controller neu installiere, dann kam der blaue schwere Ausnahmebildschirm; die Platte taucht im Gerätemanager gar nicht mehr auf, nur der Controller mit gelben Ausrufezeichen!!!)

-Ich habe nur die eine Festplatte 307030 und jetzt eben am Primary IDE Connector angeschlossen, somit ist es auch die Bootplatte

-Abgesehen davon, dass mir gestern auch noch mein Monitor kaputtgegangen ist (ich hoffe, dass hat nichts mit dem umstecken zu tun) läuft der Rechner, aber eben mit gelbem Ausrufezeichen, und ohne das die Platte unter den Laufwerken aufgeführt ist (somit kann ich auch den DMA-Mode weder unter BIOS noch unter Windows aktivieren: die Verkabelung müsste aber stimmen)

- ob beide Kontroller akitiviert sind kann ich nicht sagen, da ich an meinen Rechner wegen dem Monitor nicht mehr ran kann (kannst du das nochmal genauer erklären???)

Vielen Dank dir für deine Mühe nochmal, Gruss Martin!!!