hi leute, geht das mit der oben genannten konfiguration? das board geht max. bis 140 Mhz Bustakt und mit der neusten Bios Vers. soll auch ein PIII 700 mit 10Mhz Bustakt laufen, ich möchte aber lieber 133Mhz. Ansonsten würde mir noch ein PIII 750Mhz (100MhZ BT) gefallen, aber geht der??? Danke & Gruß Andreas
Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.281 Themen, 123.906 Beiträge
Hi !
Ja, das geht, unter zwei Bedingungen :
1. Offiziell ist der BX-Chipsatz nur für 66 und 100 MHZ FSB ausgelegt, aber an einigen Mainboards sowie auch an Deinem Abit-BX6 Rev.2 kann man höhere Bustakte einstellen, der BX-Chipsatz hält das in der Regel locker aus. Aber beim 133er FSB wird die AGP-Schnittstelle mit 89 MHZ angefahren, und das macht nicht jede Graphikkarte mit. Laut einem Test von Toms Hardware sind es vor allem die Karten aus der GeForce-Familie, die diese Tortur klaglos überstehen, von den anderen aktuellen Graphik-Chips kann ich es Dir nicht genau sagen, laut den Angaben anderer User sollte der Großteil dern z.Zt. erhältlichen Karten ebenfalls keine größeren Probleme machen... Ich habe selber ein BX-Board @133er FSB, da machen die MX- und GTS-Karten keinerlei Ärger...
2. Der BX-Chipsatz kann den RAM nicht asynchron anfahren, Du benötigst also Arbeitsspeicher, der den 133er FSB verkraftet. Am Sinnvollsten verwendet man PC-133-Module, die auf 2-2-2-Settings laufen.
cu Bavarius