Archiv RAM - Module, Marken, Murks 4.582 Themen, 22.751 Beiträge

Durch Speicher-Aufrüstung dauerhaft langsamer ??

skaven (Anonym) / 1 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich hatte mir für meinen PIII 750MHz FSB 100MHz einen Infinion PC133 - 256MB - Speicher besorgt.
Lief auch alles gut, sogar im PC100 - Cl 2-Modus (222) - also keine Geschwindigkeitseinbußen.

Da die Speicherpreise immer günstiger wurden, kaufte ich mir ein zweites Modul (gleiche Sorte) und hatte dann 512MB im Rechner.

Mit Schrecken musste ich dann aber feststellen, dass die Kiste langsamer wurde (NICE2-Benchmark).
Also zur Gegenprobe, den Riegel wieder raus aus dem Gerät und siehe da, der Rechner BLIEB LANGSAMER!!

Habe auch im BIOS Setupdefaults geladen usw. - nichts hat geholfen!

Äh, hatte ich ganz vergessen noch zu sagen:
Anschließend habe ich die Platte geputzt (format C:) und nur die nötigsten Treiber installiert, weil ich dachte, dass ich vielleicht nach(!) der Speicheraufrüstung Mist gebaut habe. Jedoch hatte ich dann trotzdem die gleichen schlechteren Ergebnisse - auch mit nur einem Speichermodul.

Das System war also sauber!

Ich möchte noch anmerken, dass ich mit "schlechteren Ergebnisse" nicht meine, dass jetzt nur noch alles ruckelt, sondern anstatt 80 fps nur noch 75 fps zu messen waren - spielt also eigentlich keine Rolle. Trotzdem will ich es wissen, warum ich den "Urzustand" nicht mehr erreiche.

(Ein Techniker hinterfragt halt solche Erscheinungen, wenn sie unlogisch erscheinen.)

Wat nu ??

Ach ja: MoBo ASUS CUSL2 mit BIOS 1007A und 1008 beta 009, Grafikkarte GeForce2 Pro - 64MB DDR