Nunja, hat meine Fritz aber nicht :-)
Zum Ram also nochmal, obwohl Marauder das auch schon erklärt hat;
Ein Slot Athlon hat z.B. FSB100 Mhz, kann aber den Ram mit 133 Mhz ansteuern. Erhöhe ich nun den FSB ab 110 Mhz, dann wird der "Ram-FSB" auch erhöht, nämlich auf 146 Mhz.
Bei den neueren CPUs wie z.B. Thunderbird C ist's ja so, dass sie schon FSB 133 haben, und der RAM wird da zufällig auch mit 133 Mhz betrieben. Man kann aber nicht generell sagen das der FSB identisch sein muß mit dem "RAM-FSB". Wie das Beispiel oben hoffentlich deutlich gemacht hat (so läuft nämlich meiner).