Hi,
das Signal heißt übrigens S-Video und NICHT S-VHS, was ein Standard für Aufzeichnungsgeräte ist.
Ich schätze, Du nutzt an Deiner Karte eine sogenannte Hosiden-Buchse (manchmal auch Mini-DIN-Buchse genannt).
Über die 4 (2x2) Adern der S-Video-Verbindung werden die Signale für Luminanz (Helligkeit: S/W) und Chrominanz (Farbe) getrennt übertragen. Ich habe schon mehrere Verbindungen dieser Art mit dem von Dir geschilderten Problem auf den Zahn gefühlt, bei denen schlicht ein Kontaktproblem die Ursache war.
Behalte also den Fernseher im Auge und drücke das Hosiden-Kabel auf beiden Seiten noch einmal ganz fest in die zugehörige Buchse. Dass der Fernseher dabei natürlich die Wiedergabe von S-Video können muss, versteht sich hoffentlich von selbst.
Übrigens:
Bei neueren Geräten mit mehreren (3) SCART-Buchsen ist oftmals die 1. Buchse nur für das "normale" Composite- (gelb) und RGB-Signal und die weiteren Buchse(n) für Composite- und Component- (S-Video) Signal geeignet. Das sollte beachtet werden!
Curly