Linux 14.980 Themen, 106.326 Beiträge

Linux ruiniert Festplatte!

Marko Longoni / 11 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi, wollte Linux 6.1 (Suse) installieren. Habe dazu unter FDISK im MS-DOS-Modus eine 6 GB Festplatte als C: und D: partioniert (je 3 GB). Habe dann versucht Linux zu installieren (Partition D:). Leider waren 3 GB zu wenig und die Installation brach ab. Nun möchte ich unter FDISK die Partitionen löschen und die Festplatte neu partitionieren (eine Partition C: als 1 GB und Partition D: als 5 GB). Auf die von Linux verwandte Partition D: kann ich nun nicht mehr mit FDISK zugreifen (FDISK meldet was von D:, einem nicht mehr vorhandenen Laufwerksbuchstaben). Was tun?
Gruß Marko (Marko Longoni)

Antwort:
unter FDISK die Option "NICHT DOS-PARTITION LÖSCHEN" wählen. Jetzt müsste es gehen..
(Dr M )

Antwort:
Schon probiert,
erhielt die Meldung: Kann auf diese Partition nicht zugreifen!
Gruß Marko
(Marko Longoni)

Antwort:
Merkwuerdiges verhalten. Auf jeden Fall solltest du mit dem Linux fdisk weiterkommen. (Auf der Boot- bzw. Setupdiskette ist eines drauf)
j.
(jay )

Antwort:
Hi Marko,
warum partitionierst Du die Platte nicht im Setup-Programm Deiner SuSE-Distribution?
Ist doch viel einfacher.
Du kannst da auch Partitionen anlegen, die später mit einem anderen Filesystem angelegt werden als ext2fs.
bis denn,
Peter Hermanns
(Peter Hermanns)

Antwort:
Als Alternative sollte auch der Festplatten-Manager von NT4 oder Partition Magic funktionieren!
Viel Glück!
Stefan
(Stefan)

Antwort:
Low-Level-Formatierung wenn nichts mehr hilft, ansonsten würde ich mich fragen ob deine Platte ne Macke hat!
(madmax )

Antwort:
Du mußt entweder das Linux-FDISK nehmen oder Partition-Magic.
Linux hat eine Swap-Partition angelegt, welche DOS-FDISK weder
sehen noch händeln kann. Außerdem wird dadurch der Rest deine D:
für DOS-FDISK unbenutzbar.
Gruß TBT
(TBT)

Antwort:
Scheiß auf LINUX, das ist der größte SHIT !!!
(Egal )

Antwort:
Wenn man nicht damit umgehen kann oder will,
sollte man lieber die Finger davon lassen, aber
nicht irgendwelche Beleidigungen ausstossen !!!
(TBT)

Antwort:
Begründung??
(Peter Hermanns)

Antwort:
Linux nochmal installieren.(Bis zum Yast-Bildschirm) Mit YAST die Festplatte partitionieren
(nicht als Linux Partition sondern als erweiterte Partition)
Jezt kanns Du mit FDISK die Platte löschen und neu Partitionieren
(Kornett Robert)

bei Antwort benachrichtigen
Dr M Marko Longoni „Linux ruiniert Festplatte!“
Optionen

unter FDISK die Option "NICHT DOS-PARTITION LÖSCHEN" wählen. Jetzt müsste es gehen..
(Dr M )

bei Antwort benachrichtigen
Linux ruiniert Festplatte! jay
Linux ruiniert Festplatte! tbt
Linux ruiniert Festplatte! egal
Linux ruiniert Festplatte! tbt