Die Monitore manchmal okay, die Werte nie, weil die Temperatur bekanntlich von einem Heißleiter gemessen wird. Das ist ein Widerstand, dessen Widerstandswert mit steigender Temperatur sinkt - und dieser sinkende Widerstandswert wird in Temperatur 'umgerechnet'.
1. Messen auf der Prozessor-Rückseite und nicht am Die
2. Fühler liegt oft nicht richtig an
3. Manchmal klebt noch eine Nummer hinten auf dem Prozzi und isoliert
4. Fühler nicht immer richtig kalibriert.
Die zum Chipsatz gehörende Software ( Via-HWM) ist relativ ordentlich. SiSandra gibt meist Mondwerte an, warum, weiß ich nicht.
Die tatsächliche Die-Sperrschicht-Temperatur liegt so um 20 Grad über den angezeigten Werten. Aber die Schicht brennt auch erst in der Gegend von 115 Grad durch......