hi mal ne frage die meisten DVD laufwerke haben ja UDMA laut anleitung brauche ich da nun auch ein UDMA IDE kabel wie bei festplatten oder ein normales ?? bringt ein UDMA66 kabel evtl mehr leistung ?????

hi mal ne frage die meisten DVD laufwerke haben ja UDMA laut anleitung brauche ich da nun auch ein UDMA IDE kabel wie bei festplatten oder ein normales ?? bringt ein UDMA66 kabel evtl mehr leistung ?????
Ein UDMA-Kabel hat 80 Adern, ein "normales" IDE-Kabel (kein UDMA möglich) 40. Grund: zusätzlich Masseleitung für jedes Signal. Höchstlänge für UDMA-Kabel beträgt ca. 45 cm. UDMA nimmt den Prozessor nicht bzw. weniger in Anspruch bei der Datenübertragung von Festplatte oder CD/DVD. Daher deutlicher Leistungsgewinn durch UDMA!
Wenn du deinen PC jetzt erst gekauft hast, kannst du davon ausgehen, dass du ein UDMA-Kabel drin hast. Du kannst es außerdem feststellen, wenn du drinnen nachschaust, ob das Kabel an der Festplatte deutlich feiner ist als das am anderen IDE-Port bzw. an der Floppy.
Gruß
vino
P.S. an Annihilator: wäre schön, wenn du Tipps nur dann gibst, wenn sie richtig sind. Du hast hier nur Schrott geschrieben! Ein kleines PC-Lexikon für 20 Mark hilft schon weiter...