also mein "geheimrezept" ist dieses :
1. den spire-kühler mit kupferkern kaufen
2. originallüfter abmachen - mit 45ohm widerstand als HD-kühler laufen lassen.
3. bei conrad, reichelt oder sonstwo 2 radiallüfter ala silverado besorgen (je ca.10-25 DM)
4. radiallüfter mit epoxydharzkleber am kühlkörper befestigen - ebenfalls ala silverado
5. bei conrad ein 2Watt/100Ohm DrahtPoti bestellen und vor die zwei lüfter schalten --> drehzahlregelung
5.1 oder eine el. lüfterregelung bauen --> loch in den kühlkörper bohren und den PTC-Sensor mit etwas Wärmeleitpaste drin versenken.
6. als wärmeleitp. eignet sich am besten die TitanSilver, da kleinere silberpartikel als arcticSilver (die spire-kupferplatte hat ein recht feinporige oberfl.)
8. aud die CPU draufmachen und über die erstaunlich geringe lautst. bei suuper kühlleistung freuen. andere geben dafür mehr geld aus und haben dann doch nur laute, nervige turbinen auf der cpu die nicht mehr bringen.
8.1 !! der kühler ist dann leider SAUSCHWER !!
beim transport immer schauen, dass das board wagerecht gelagert wird - wir wollen ja nicht, dass der lüfter samt cpu-sockel durchs case poltert.
mfg
deBeck