Archiv Server-Windows 15.877 Themen, 54.317 Beiträge

Wer dieses Problem löst, darf sich Gott nennen II

(Anonym) / 30 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi! Danke für die vielen Anworten aus dem Thread "Wer dieses Problem lösen kann, darf sich Gott nennen"
Dummerweise besteht das Problem immer noch, deswegen hier noch einige weitere Daten.

System: DFI PB5V3+,Via Chipsatz, AMD K6-2 500 Mhz, 128 MB RAMD (2 64er Riegel SD 100), Maxtor 40 GB Platte, Samsung DVD LW, HP Brenner,Tv Karte, Netzwerkarte, Geforce 2 MX Grafikkarte
Habe die neusten Via4in1 Treiber installiert. Meiner Einschätzung nach könnte es auch ein Hitze Problem sein, habe alle Komponenten in einem Mini Tower
untergebracht. Dummerweise hat das Netzteil auch nur 200W. Kann mir jemand evtl. sagen, wieviel Strom die Komponenten zusammen ziehen, dann kann ich mir ausrechnen, was ich fuer ein Netzteil benoetige.


Hier nochmals das eigentliche Problem:

Ich benutze Win2K und nach einer gewissen Zeit stürzt die Maschine einfach ab (Bluescreen).
Zum Verständnis: Die Maschine stürzt auch ab (oder rebootet sich einfach selbst), wenn ich nichts(!) in Win2K mache, sondern das System einfach ohne Anwendungen läuft (Powermanagement ist deaktiviert).

Hier zwei der Fehlermeldungen, die auftauchen.

STOP:0x0000001E KMODE_EXCEPTION_NOT HANDLED
STOP:0x00000024 DRIVER_IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL TDSLDAP.SYS

Ich habe den automatischen Reboot deaktiviert, da sich der Computer sonst nach einer Zeit einfach neu gestartet hat. Alternativ kommen jetzt diese Bluescreens. :(
RAM Speicher hab\' ich getestet, ist okay
Bin über jeden Tip dankbar

Becki (Anonym) (Anonym) „Der Speichertester hiess DocMem, glaube ich, lief unter DOS und soll laut User...“
Optionen

Das mit dem AGP 2X ist so,zum Ram Check nehme ich Memtest(Linux Derivate wird von Floppy gebootet)
Das mit dem DOS Speichertest ist durch den 16 Bit Modus nicht so aussagekräftig.
Mal mit einem RAM versuchen und mal tauschen, bei 64 MB ist das natürlich knapp am machbarem.
ACPI hängt mit dem gesamten Powermanagment zusammen.
In der Setuproutine kommt am Anfang die Aufforderung zur zusätzlichen Installation von Contollern für Massenspeichergeräte, in diesem Moment öfter mal die F5 taste drücken, kurz danach erscheint ein Auswahlmenü für PC Konfiguration, hier Standard PC auswählen, dann normal alles weitere installieren.
Lief die Kiste schon mal richtig mit einem anderen Betriebssystem?