Näheres auch www.getright.com.
Eine Kleinigkeit: nicht Dein Rechner, sondern Dein Surfverhalten wird beobachtet - wenn überhaupt. Spyware ist, wenn jemand Nachrichten bekommt, wie lange Du auf welchen Seiten bleibst, welche es denn überhaupt sind, was Du suchst, ob Du Lügenscheißebanner anklickst, wenn ja, welche (d.h. worum geht es dabei), suchst Du "ins Blaue" ober bevorzugst Du spezielle Themen (z.B. Reisen nach Tibet oder Autos), kaufst Du was, was denn, bei wem, wie häufig, wieviel, etc.
Wenn Nachrichten über Innereien des Rechner, seiner Software und erst recht Passwörter nach draußen gemeldet werden, dann ist das ein Trojaner, der das macht. Spyware - ich wüßte zumindest keines, das es täte - vermehrt sich nur über ein weiteres Programm, das jemand installiert und das Spyware enthält. Eines Trojaners zweite Hauptfunktion ist die möglichst weitgestreute, unbemerkt bleiben sollende Verbreitung seiner selbst.
Aber, um zu Deiner Frage zurückzukommen, auch die neuesten Getright´s habne noch Spyware, es ist aber einfacher geworden, sie wieder loszuwerden, notfalls durch ne gekaufte Lizenz... ;-)