Die ganmz normalen, mit "CAT5" gekennzeichneten Kabel mit RJ45-Stecker passen. Das Kabel beim Verlegen um die Ecke bloß nicht knicken. Es gibt zwar Verlängerungen, die solltest Du Dir aber nicht antun, das Kabel immer für die volle Strecke ("...iiimmer an der Wand lang!") in einem Stück kaufen. Das Kabel darf bis 100m lang sein (zwischen dem TDSL-Modem und der Netzkartenbuchse am Rechner), also kein Grund, zu knappsen. Vom Splitter zum Modem nur das mitgelieferte, kürzere Kabel (so 2-3m) verwenden.
Das Modem an einem Ort aufhängen bzw. hinlegen, wo es Kühlung bekommt, also nicht neben die Heizung oder in den prallen Sonnenschein. Andernfalls rächt es sich durch Ausfälle, denen man so schnell nicht auf die Spur kommt.
Oder, wenn es "etwas" teurer sein darf: eine Funkanbindung für ´n paar Hunnis.