Hallo !
Eine durchschnittliche Händlerspanne gibt es mittlerweile auf dem Sektor nicht mehr, da gerade der Markt für PC-Komponenten zu sehr in Bewegung ist. Wir bekommen mittlerweile alle 2 Tage neue Preislisten. Komplett PC`s z.B. werden oft mit einer Spanne von weniger als 5% verkauft, bei Markenperipherie wie Grafikkarten sind es ca. 25-30% Spanne. Wo dann zugeschlagen wird sind dann Sachen wie Kabel, Lüfter etc. . Dort liegen die Spannen teilweise weit über 100%.
Wie Hiddenpeak schon sagte, das nennt man Mischkalkulation.
Um Kostendeckend zu arbeiten gab es früher für den Einzelhandel mal eine Faustregel: rund 17% Spanne (auf das ganze Sortiment) werden für die Kostendeckung benötigt, erst danach fängt der Händler an, etwas zu verdienen.
Greetz
DeadBrain