Hi !
Der Celeron 500 hat wie jeder andere PPGA-Celeron noch den alten MenocinoKern, und das Limit dieser Prozzis liegt in etwa bei 550- 600 MHZ. Würdest Du den 500er Celeron beim 100er FSb betreiben, dann müßte diese CPU auf 750MHZ laufen, und DAS machen diese Cellis garaniert nicht mit, egal wieviel Spannung man da draufgibt und welche Extremkühlung man benutzt... Sorry, aber Deine Idee ist völlig aussichtslos und schon von Anfang an zum Scheitern verurteilt, denn dieser Prozzi ist mit seinen 500MHZ fast schon an der Grenze seiner Leistungsfähigkeit angelangt, für mehr MHZ hat das Design und die Fertigungsqualtität des PPGA-Celerons kaum noch Reserven...
Ich kenne diesen Artikel der PC-Welt nicht, aber höchstwahrscheinlich wurde da der modernere FC-PGA-Celeron mit 533MHZ besprochen. Diese CPUs mit dem neueren Coppermine-Kern sind wiederum sehr gut zum Übertakten geeignet, man ereicht damit sehr oft einen stabilen Betrieb beim 100er Bustakt. Es gibt nur wenige gut übertaktbare Serien der Celerons, ein 500er Celli gehört da leider nicht dazu....
cu Bavarius