Ja, also ich hab inzwischen mal nachgeguckt, überflüssiges Installiertes bezüglich Server oder Nerzwerk konnte ich nicht finden. Im Gerätemanager sind keinen Fehler angezeigt, unnötigen Ballast schmeiße ich eigentlich regelmäßig herunter.
Was das automatische Laden beim Booten angeht, so ist das mit Win2k ja nicht ganz so leicht, unter 98 konnt man das besser im Taskmanager oder msconfig.exe sehen.
Allerdings könnte ich es mir schon vorstellen, daß es mit Norton zu tun hat, oder besser gesagt mit dem Antivirenprogramm. Wenn der Rechner nämlich hochgebootet ist, ist das Programm immer erst in der Taskleiste durchgestrichen, also deaktiviert, braucht dann einige Zeit bis es sich dazu entschließt, aktiv zu sein.
Ich werde also mal versuchen, durch Neuinstallation von Norton das wieder hinzubekommen.
Schönen Dank erstmal !