Grafikkarten und Monitore 26.141 Themen, 115.552 Beiträge

RivaTNT vs. Voodoo Banshee

Niko Kusior / 30 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo!
Ich möchte jetzt endlich die Gelegenheit nutzen, mal meine Meinung zu den nun reichlich besprochenen Problemen der erwähnten Grafikkarten loszuwerden.
Es ist vollkommen verständlich, daß jeder die Grafikkarte verteidigt, die er sich erst vor kurzem gekauft hat, schließlich steckt da relativ viel Geld hinter. Aber, an Tatsachen vorbeizureden (wie z.B. "...Finger weg von den scheiß Banshee Karte..."), ist eine unsachliche Diskussion. Fakt ist: Die TNT ist um Längen schneller als die Banshee, das Bild ist auch sauberer und die Texturen wirken nicht so verwaschen, ABER was nützt das einem, wenn die TNT auf fast allen Rechnern erst einmal Probleme verursacht, daß man geradezu das Kotzen bekommt? Die Hitzeentwicklung ist vollkommen abnormal (man könnte Spiegeleier drauf braten), fast jedes 3D Spiel bleibt ab einer Auflösung von >800*640 nach spätestens 5min stehen (total Absturz). Laut Aussage von ELSA, DIAMOND und CREATIV hat es nVidia bis heute noch nicht geschafft, annähernd mit ihrer Treiberstruktur mehr als 75% der tatsächlich möglichen Leistung der TNT herauszuholen. Was die Stabilität der Karte anbelangt (egal welches System, ob ALI, VIA oder Intel), so hat nVidia ebefalls ein gewaltiges Problem. Zu viele Fehlermöglichkeiten birgt die TNT. Ich schreibe den ganzen Mist jetzt nicht etwa, weil ich die TNT in Grund und Boden stampfen möchte, sondern weil mich die Leute hier dermaßen aufregen, dei meinen, asu Unwissenheit heraus die Banshee als die schlechteste Karte darzustellen. Meine Wenigkeit besitzt beide Karten (Graphic Blaster TNT & Maxi Gamer Phoenix Banshee). Auf meinen beiden Systemen ( ALi + AMD K6II-350 & GB440BX+PII-266) läuft die TNT bei 3D Spielen nicht länger als 5min. Weiter hat die TNT die Angewohnheit, bei hoher Detaildichte (z.B. aufwendige Explosionen bei Turok2), tierisch langsam zu werden. Dies ist bei der Banshee nicht der Fall, sie bleibt konstant bei Ihrer Framerate. Meine Banshee hat KEINEN aktiv Kühler, und wird nicht annähernd so heiß wie die TNT MIT Kühler, komisch gell?
Wenn ich vor einer erneuten Kaufentscheidung stehen würde, so täte ich wohl zur Banshee greifen. Was bringen einem max. 10% Framerate mehr (was vom menschlichen Auge eh nicht wahrnehmbar ist), wenn die Karte vor Fehlern nur so strotzt?
Auf rege Antworten bin ich sehr gespannt!

(Niko Kusior)

Antwort:
Endlich mal einer der sagt was Sache ist.
Von den angeblichen Hardwarespezialisten der Spielezeitschriften in den Himmel gelobt beansprucht diese Karte in sämtlichen
gängigen Referenzlisten die Spitzenpositionen. Eigentlich unverständlich. Ich selber besitze eine Banshee und stand auch vor
der Frage NVidia oder 3Dfx. Ich habe mich dann für 3Dfx entschieden. Aus folgenden Gründen.
1. Der Markteinführungspreis. Bei satten 150 Mark Preisunterschied pfeife ich auf 32-Bit Rendering, das eh nur von einem Bruchteil
der aktuellen Spiele unterstützt wird.
2. Probleme mit dem Nvidia Riva 128 bei meinem Kollegen. Selbst meine alte Voodoo 1 Lösung stellte die Riva 128 meines Freundes
auf die Dauer in den Schatten. Umständliche Treiber, schlechte Farbdarstellung bei Open GL.
3. Man muß sich mal die Hardwaretests der PC Zeitschriften genau durchlesen. Die testen nämlich immer auf absoluten High-End
Rechnern, die wirklich noch keiner besitzen kann, es sei denn er hat einen Goldesel im Keller stehen.
4. Ich habe Need for Speed 3 auf einer TNT sehen können. Darstellungsfehler da, Ruckeln hier, Abstürze am laufenden Band, der Spielspaß
wurde andauernd von Systemneustarts unterbrochen. Die selben Probleme wie bei der Riva 128!!!
Die Banshee ist auch nicht der Weißheit letzter Schluß, dennoch bin ich im großen und ganzen sehr zufrieden. Bildqualität, Performance und
Treiber sind mittlerweile o.k.. Und bis auf einige Ausnahmen läuft alles, wirklich alles mit der Banshee.
Bis endlich Spiele rauskommen, die alle Features der TNT unterstützen, sind selbst TNT2, Voodoo3 und Co. auch nur noch
Antiquitäten der Grafikkartengeschichte.
In diesem Sinne
(Youri )

Antwort:
Ihr habt alle nur SCHEI..-PCs. Beí mir läuft die R

bei Antwort benachrichtigen
RivaTNT vs. Voodoo Banshee youri
michael youri „RivaTNT vs. Voodoo Banshee“
Optionen

Von den angeblichen Hardwarespezialisten der Spielezeitschriften in den Himmel gelobt beansprucht diese Karte in sämtlichen
gängigen Referenzlisten die Spitzenpositionen. Eigentlich unverständlich.
Als einer der "angeblichen Spezialisten" hier meine Widerrede:
Der Markteinführungspreis. Bei satten 150 Mark Preisunterschied pfeife ich auf 32-Bit Rendering, das eh nur von einem Bruchteil
der aktuellen Spiele unterstützt wird.
Richtig. Nur hat der Preis nix mit der Qualität einer Karte zu tun und steht somit eigentlich in diesem Thread nicht zur Debatte :-)
Probleme mit dem Nvidia Riva 128 bei meinem Kollegen. Selbst meine alte Voodoo 1 Lösung stellte die Riva 128 meines Freundes
auf die Dauer in den Schatten. Umständliche Treiber, schlechte Farbdarstellung bei Open GL.
Einer meiner Lieblingssprüche: "Der Kollege von der Mama eines Cousins seiner Ex-Freundin hat mir erzählt...usw.". Sorry, einfach nicht ernstzunehmen, wenn´s schon mal so anfängt... Außerdem geht´s hier um TNT und nicht um die Rage 128. Daß die inzwischen nicht mehr erste Wahl ist, dürfte klar sein.
Unseren Leserzuschriften nach machen Banshee und TNT in etwa gleich viel echte Probleme. TNTs sind in der Tat einen Tick komplizierter zu handeln, doch viele angebliche Hardwarefehler sind Bedienfehler, menschliches Versgaen minderschwerer Form, sozusagen.
Was OpenGL angeht: TNTs sind hier in der Bildqualität den Voodoos (leicht) überlegen. Es gibt aber hin und wieder (lösbare) Probleme bei der Gammakorrektur, wahrscheinlich hast Du das gemeint.
Man muß sich mal die Hardwaretests der PC Zeitschriften genau durchlesen. Die testen nämlich immer auf absoluten High-End
Rechnern, die wirklich noch keiner besitzen kann, es sei denn er hat einen Goldesel im Keller stehen.
Ganz im Gegenteil: Selbst der billigste Hinterhofrechner kommt inzwischen mit einem PII-400 daher, außerdem brauchen sowohl Banshee als auch Riva TNT einfach Rechenpower. Mag sein, daß eine Banshee bei nem 200 MMX ein bißchen mehr bringt, doch ne TNT ist auch dann keineswegs unbrauchbar.
Ich habe Need for Speed 3 auf einer TNT sehen können. Darstellungsfehler da, Ruckeln hier, Abstürze am laufenden Band, der Spielspaß
wurde andauernd von Systemneustarts unterbrochen. Die selben Probleme wie bei der Riva 128!!!
Aha, schon wieder: "sehen können", aber zum selbst Spielen hat´s wohl nicht gereicht, oder? Hiermit nochmal klipp und klar: NfS 3 macht auf einer TNT keinerlei Probleme und sieht wunderbar aus. Wenn´s nicht klappt, liegt´s am kompletten Rechner, aber nicht an der TNT.
Fazit: Es bleibt Geschmackssache, ob man mehr auf TNT oder Banshee steht, aber letztendlich bietet eine TNT einfach mehr, bei inzwischen gleichem Preis.
Michael, GameStar
(Michael )

bei Antwort benachrichtigen
RivaTNT vs. Voodoo Banshee youri
RivaTNT vs. Voodoo Banshee youri
RivaTNT vs. Voodoo Banshee SURFy
RivaTNT vs. Voodoo Banshee andy
RivaTNT vs. Voodoo Banshee aksoy
RivaTNT vs. Voodoo Banshee frank
RivaTNT vs. Voodoo Banshee Udo
RivaTNT vs. Voodoo Banshee flone
RivaTNT vs. Voodoo Banshee frank
RivaTNT vs. Voodoo Banshee andy
RivaTNT vs. Voodoo Banshee frank
RivaTNT vs. Voodoo Banshee Lutz
RivaTNT vs. Voodoo Banshee Siggi
RivaTNT vs. Voodoo Banshee Lutz