Hallo Netzwerkkenner,
ich habe ein Netzwerk mit 2 Rechnern, beide mit Win 98SE, verbunden mit 2 Realtek NW-Karten, Koaxkabel, 2 T-Stücken und Terminatoren.
Das NW ist schon gelaufen, beide Rechner haben sich gesehen.
Nun habe ich, weil mich die Anmeldung beim Booten genervt hat, als Dienst statt "Client für MS-Netzwerke" "Windows Anmeldung" eingegeben. Hat nicht funktioniert, also habe ich es zurückgestellt. Danach haben sich die Rechner nicht mehr gefunden, obwohl alles gleich ist!!!
Protokolle sind gleich, IP am ersten Rechner über "winipcfg" automatisch erkennnen lassen (xxx.xxx.100.152)und am 2. manuell zugewiesen (xxx.xxx.100.153), logisch mit gleicher Subnetmask (255.255.0.0).
Ich habe die Vermutung, dass die Bootreihenfolge richtig sein muss... Gibt es da eine Reihenfolge?
Oder muss ich T-Stücke und Kabel nach dem Einrichten des NW installieren??
cu,
GTFreak
Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.495 Themen, 80.855 Beiträge
Hi,
danke, aber ich habe das Problem gefunden, aber lösen konnte ich es noch nicht: da ich DSL über die NW-Karte des ersten Rechners habe, scheint da der Hund begraben zu liegen! Ziehe ich das Kabel heraus, taucht aus dem Nichts mein 2. Rechner auf...
Mal sehen, wie ich das hinkriegen werde!
cu,
GTFreak