Viren, Spyware, Datenschutz 11.213 Themen, 94.186 Beiträge

A pie in thy face! (Anonym) „tja, das war's dann wohl für alle Personal Firewall Gläubigen“
Optionen

Das ist doch nichts besonderes: Wenn ein Programm (Trojaner, Virus, etc.) auf einem WinDoof9X-System am Laufen ist, kann es dort alles machen, da nunmal diese OS-Familie keine Zugriffsrechte kennt. Und warum nicht auch die Konfiguration der dort laufenden Firewall ändern?

Außerdem ist das ein alter Hut: Viren, die versuchen, Antivirus-Software auszuschalten, gibt es schon lange; und ganz ähnlich macht es der Trojaner, der "von innen" her die Firewall ausschaltet... einmal im System drinnen bedeutet die totale Kontrolle...

Vermeiden läßt sich dieses Problem wohl nur durch die Verwendung eines OS mit streng definierten Zugriffsrechten, wie LINUX oder UNIX: Ein Virus oder Trojaner kann dann nur genauso soviel, wie ihm das OS erlaubt.

bei Antwort benachrichtigen