Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge

Mein Rechner startet nicht mehr

Wolfgang Hees / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

Mein Rechner startet nicht mehr. Wenn ich den Rechner anschalte, dann startet das Netzteil, manchmal auch der Lüfter des Prozessors, aber sonst auch nichts. Kein Piepsen, kein abarbeiten des BIOS, kein Laufen der Festplatte, einfach Nichts. Ich habe sämtliche Kabelverbindungen überprüft, kann aber nichts Fehlerhaftes entdecken. Der Rechner ist ist ein älteres Modell, AT-Gehäuse, AMD Prozessor und läuft mit Windows 98. Die letzte Aktion des Rechners war folgende: Der Rechner lief etwa eine halbe Stunde ohne benutzt zu werden, der Bildschirmschoner startete und vermutlich auch nach gewisser Zeit die Energieeinstellungen von Windows, die versehentlich aktiviert waren. Die Energieeinstellungen haben auch früher das Gerät schon zum Absturz gebracht und sind normalerweise deaktiviert. Jedenfalls merke ich das der Bildschirmschoner eingefroren ist und der Rechner nicht mehr reagiert. STRG,ALT und ENTF funktioniert nicht und sogar der RESET-Knopf geht nicht mehr!!! Ich musste den Rechner über den Power-Schalter abschalten und danach ging das Ding einfach nicht mehr an. Was kann das sein? Ist das Motherboard kaputt? Im Voraus vielen Dank Wolfgang

Bombenleger Wolfgang Hees „Hi, danke für den Tip, aber das Netzteil scheint wirklich zu funtionieren. Um...“
Optionen

Hi Wolfgang

Haengt der Prozzi-Luefter an einem Netzteil-Kabel oder hat er einen
3-Poligen Board-Stecker ?

Ansonsten muessten auch alle Platten/CD-Rom anlaufen sobald sie Strom
kriegen. Tun sie es nicht duerfte das Netzteil defekt sein. Bau mal
den Prozzi aus und schalte den Rechner mal an. Laufen jetzt die
anderen Teile auf einmal dann ist der Prozzi defekt. Ist dem nicht so,
dann setz ihn wieder rein und nimm den Ram raus. Laeuft immer noch
nicht dann ist es garantiert das Netzteil, ansonsten sollte er piepsen.
Kannst ja mal die beiden AT-Boardstromstecker abziehen und bei
vorhandenem Messgeraet durchpruefen.
Als letzte Moeglichkeit waere das setzen des Clear-Cmos-Jumpers
und Ausbau der Batterie (koennte leer sein) zu nennen. Danach 30 min.
warten und wieder rueckgaengig machen. Laeuft er jetzt muss ggf. im
Bios wieder manuell auf den alten Stand angepasst werden.
Viel viel Glueck und ein schoenes (Bundesligafinal) Wochenende