Was für Probleme treten auf,bei der Entwicklung von 128-bit Prozessoren? Was dauert so lange?
Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge
Hallo!
Ich denke, die Probleme sind die, daß z.Zt. niemand
einen 128 Bit-Prozessor braucht.
Du mußt etwas genauer angeben, was diese 128 Bit darstellen:
- Adressen
- Daten (Register)
- Prozessorbefehle
Mit einer Erhöhung der Wortbreite ist nicht zwangsläufig
eine Erhöhung der Verarbeitungsgeschwindungkeit gegeben.
Welcher Rechner sollte z.B. 128 Bit-Adressen benötigen?
Dies ist auch effektiv mit Segmentierung zu erreichen.
Die Zukunft gehört wohl eher VLIW und SIMD.
Das Erste bedeutet, daß der Prozessor mit langen
Prozessorbefehlen mehrere Funktionen in einem
Befehl (Takt) abarbeiten kann (very long instuction word).
SIMD (single instruction - multiple data)
haben wir in Ansätzen auch schon heute, z.B.
bei MMX. Hier werden mehrere gleichartige Daten
mit einem Befehl gleichzeitig berechnet.
Gruß
ChrE