Archiv Extrem-Tuning, Overclocking, Modding 6.405 Themen, 32.488 Beiträge

Athlon 800 will nicht auf 900 ...

Deejay / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo!

Ich habe gestern meinen Athlon per Bleistifttrick ge-unlocked. Der Multiplikator lässt sich problemlos per DIP auf meinem Board (Epox 8KTA+) einstellen.
Die CPU läuft problemlos mit 850, 950 und 1 GHZ (jeweils bei 100 Mhz FSB). Bei 1 GHZ ist sie allerdings nicht mehr stabil, ohne die Core-Spannung deutlich anzuheben. Also hab ich ihn im
Moment auf 950 MHz laufen, stabil bei 1,7 V Core.

Nun aber meine Frage: Wenn ich Multi auf 9 einstelle bei 100 MHz Bustakt, dann bleibt der Monitor beim Start schwarz und es tut sich nichts. Woran liegt das?
Wie gesagt, mit mehr kommt die CPU wieder klar, 9,5 geht...
Eigentlich könnte es nicht an den Bleistift-Strichen liegen. Ich hab mir mal die Brücken angeschaut, wie die bei 800, 850, 900 und 950 Mhz aussehen. Und daraus lässt sich erkennen, das eine nicht korrekt geschlossene Brücke nicht das Problem sein kann!
Bei den verschieden MHz-Zahlen sind alle Möglichkeiten der offenen / geschlossenen Brücken vorhanden (also jede mindestens einmal geschossen und einmal offen)....

Wer hat eine Idee? Nicht das ich mit 950 MHz nicht zufrieden bin, aber ich frag mich doch, warum der mit 900 nicht will....


MfG
Deejay

Deejay pco „Doch, es kann schon an der Brücken liegen. Es hängt an der Qualität des...“
Optionen

Hi!

Aber ich hab mir die Brücken angeschaut bei 800, 850, 950 und 1000 MHz.
Und jede der vier L1-Brücken ist mindestens einmal geöffnet und geschlossen.
Also dürften die versch. Geschwindigkeiten ja schon garnicht funktionieren, wenn eine Brücke nicht korrekt geschlossen wäre.
Ich hab es ja auch erst vermutet, und zum Radiergummi gegriffen und die Brücken sorgfältig nochmal verbunden...

Joo, leider kostet der Silberleitlack-Stift bei Conrad gleich 50 Mark... Für die 4 Verbindungen ist mir das etwas zu viel...

MfG
Deejay