Hallo Leute,
ich betreibe ein 100MBit-Netz mit 3 Rechnern auf Win98. Das Netz funktioniert technisch einwandfrei, ich kann beispielsweise Spiele übers Netz spielen. Auch AVM Ken! funktioniert problemlos. Leider können zwei der Rechner nicht über Windows auf das Netz zugreifen, also auf Resourcen anderer Computer. In der Netzwerkumgebung wird nix angezeigt (außer den "Gesamtes Netzwerk"-Button) auf diesen beiden Rechnern. Sie scheinen keinen Zugang zum Netzwerk zu haben, obwohl übrigens alles freigeben ist (ich mach das nicht zum ersten mal), und die anderen Rechner auch beim Suchen gefunden werden, nur leider sagt mir Windows, daß ich auf diese Rechner nicht zugreifen kann. Der dritte Rechner funktioniert völlig problemlos, er kann also auf alles zugreifen (sieht auch alles).
Falls ihr eine Idee habt, danke ich euch schon mal im voraus.
Sascha
Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.505 Themen, 80.984 Beiträge
Hi,
ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Netzwerk: Ich konnte alle anderen PCs im Netz sehen, aber nicht auf sie zugreifen. Es kamen Fehlermeldungen wie :"Ressourcen nicht verfügbar" oder "erfordert Netzwerkanmeldung" ich habe das Problem ignoriert.
Als ich dann zu einem anderen Problem "DFÜ speichert Kennwort nicht" eine Antwort gepostet bekam und die Tipps umsetzte lief auch das Netzwerk plötzlich wieder ! Ich weiß auch nicht wie das zusammenhängt aber Hauptsache das Netz läuft.
Ich hab hier einfach mal das Posting auf mein Problem kopiert. Vielleicht hilft es ja.
2. Sollte sich das DFUe-Netzwerk weiterhin kein Passwort
merken koennen, sehen Sie in der Registry nach, ob
das Password Caching deaktiviert ist. Starten Sie
dazu den Registry-Editor ueber "Start, Ausfuehren, regedit.exe",
und gehen Sie zu dem Schluessel "Hkey_Local_Machine\Software\Microsoft
\Windows\CurrentVersion\Policies\Network". Hier werden
Sie den Eintrag "DisablePwdCaching" finden.
Dessen Wert muss auf "0" gesetzt sein, wenn das Caching
funktionieren soll.
3. Eine weitere moegliche Fehlerquelle ist das automatische
Logon. Sehen Sie im Schluessel "Hkey_Local_Machine\Software\Microsoft
\Windows\CurrentVersion\Network\Real Mode Net" nach,
ob hier ein Binaerwert eingetragen ist. Ist dies der
Fall, so loeschen Sie diesen.