Homepage selbermachen 7.846 Themen, 35.563 Beiträge

Netscape 4.x und HTML

chaplyn / 3 Antworten / Flachansicht Nickles

...das gute alte Thema: Netscape 4.x macht einen wahnsinnig ;-) Ich biete ein kleines Guestbook-Script zum Download an und habe versucht, die HTML-(CSS-)Ausgaben halbwegs Netscape-freundlich hinzubekommen. Netscape 6.x "versteht" mich auch halbwegs, unter NS 4.x sieht es schon wirklich gewöhnungsbedürftig aus, aber es _geht_ noch (großes Problem: Abstände mit den CSS-Befehlen "margin" bzw. "padding"). Das wißt Ihr alles schon, aber worauf ich hinaus wollte: Falls jemand Lust hat, unter www.freescript.f2s.com/demo.html mal mit NS 4.x auf "Demo des Gästebuchs" zu klicken und sich dann den Quelltext anzuschauen, der könnte mir mal erklären, warum in Gottes Namen der "Eintragen"-Link oben größer als die H1-Überschrift dargestellt wird?!? In dem Fall bin ich nun wirklich ratlos, der Link ist einfach mit [p align=center]Link[/p] formatiert. "p" ist zwar CSS-formatiert, aber "ganz normal" und vor allem wird am Ende der Seite nochmal ein völlig IDENTISCH formatierter Link verwendet, welcher normal dargestellt wird!

Außerdem funktioniert noch ein Mini-JavaScript nicht ("Fenster schließen"-Button), kann aber an meinem JavaScript liegen, NULL Ahnung von der Sprache. Ist aber auch nicht so wichtig.

Beide Probleme existieren für IE, Opera, Konquerer, Netscape 6 nicht.

Hat jemand eine Idee?

Grüße, Holger

bei Antwort benachrichtigen
chaplyn Nachtrag zu: „ h1 ist definitert, wenn ich s recht sehe keine Tippfehler. Letzteres kann ja...“
Optionen

Mein erstes Problem hat sich inzwischen erledigt: Der Effekt ist weg, wenn man keine Schriftgröße für den 'p'-Tag definiert (vorher hatte ich 95% bzw. 0.8em). Ist ja saublöd, daß man sowas nicht machen kann, ohne daß so ein Stuß dabei rumkommt. Tja, was soll man machen...

Falls mir jemand bei der anderen Frage (wie zentriere ich 'div'-Objekte per CSS?) helfen kann, wäre ich aber trotzdem happy :-)

Grüße, Holger

bei Antwort benachrichtigen