Hallo hebba,
eine in letzter Zeit oft gestellte Frage.
68°C sind eindeutig zuviel. Der Kupferspacer ist ja mehr ein Schutz gegen den zerbrechlichen DIE, beim aufsetzen des Kühlkörpers auf die CPU. Soll aber 1-2°C Kühlung bringen. Dieses Geld wäre bei einem leistungsfähigeren Kühler besser aufgehoben.
Als "Temp. Grenze" sollten 60°C angesehen werden. Folgendes solltest du noch mal überprüfen:
Sitz des Kühlers. Druckpunkt der Halteklammer genau über dem DIE. Wärmeleitpaste nur sehr dünn aufgetragen. Gute Luftzirkulation im PC Gehäuse vorhanden.
Als temperatursenkende Maßnahmen ist zu empfehlen:
Core Spannung reduzieren. (System danach ausgiebig testen)
Bios Vers. mit aktiviertem idle-Modus installieren. Siehe hier.
Zusatzgehäuselüfter installieren.
Kühlerunterseite bei unebenheiten Plan schleifen
Diese Tips sollten eigentlich helfen dein System etwas "abzukühlen".
cu Schorsch