Hallo zusammen,
ich habe ein kleines Netzwerk mit vier Win98 SE-Rechnern. Seither ließ ich den Gateway-Rechner (Jana-Proxy-Server) ständig laufen. Da ich aber selten zu Hause bin, lohnt sich das nicht mehr und ich will den Server rauf- und runterfahren. Leider habe ich keine Mouse, Tastatur, Monitor für die Kiste, sodaß ich die An- & Abmeldungen, Systemdienste und Konfiguration von einem Client ausführen möchte.
Was muß ich dazu tun, damit ich diesen Zugriff bekomme? Kann sich der Server auch ohne "ok"-Bestätigung am Anfang selbst ins LAN einbinden?
Vielen Dank und Grüße
Stefan