Hallo, Czuk;
Deine Aussage: "Vieles (,) was in der CB steht (,) finde ich schlicht-
weg falsch" erscheint mir zu pauschal ! Ich bitte hier um exakte An-
gaben.
Meiner Meinung nach scheint eher das Gegenteil der Fall zu sein:
Beispielsweise wurden im Heft 6/2001 ab Seite 68 CD-Brenner geprüft.
CB hat - wie es gute wissenschaftliche Art ist - die Prüfkriterien
mitgeteilt, ebenso die Prüfmethode, das Prüfgerät, den Prüfer und
das gleichzeitig mitverwendete Prüfmaterial. Die Prüfungsergebnisse
wurden ausführlich und nachvollziehbar dargestellt. Zwar wurde der
Brenner von Plextor - ohne große Überraschung - Nr. 1, aber bei dem
Gerät von Freecom (Platz 3) kam heraus, daß es als einziges "für die
Qualität gebrannten CDs die Note b e f r i e d i g e n d erhielt,
während alle anderen Geräte in dieser Kategorie schlechter abschnit-
ten. Für mich die Entscheidung dafür, demnächst nicht den Plextor,
sondern den Freecom zu kaufen. Die für Freecom mitgeteilten Fehler
(wie Reparatur beim Hersteller und sehr unzuverlässige Fehlerkorrek-
tur) sind für mich relativ unwichtig, weil sie für mich einen anderen
Stellenwert haben (ich spiele die CD halt nicht über den Brenner ab,
sondern über das CD-Rom-Laufwerk)
Ob ich diese tiefgehende Prüfmethodik woanders finde, weiß ich nicht.
Bei einer Durchsicht der tecchannel- und computerchannel-Seiten habe
ich mir aber einen für mich nicht befriedigenden Eindruck gewonnen.
Soviel zum Scheißhausmagazin. Wenn die CB doch so schlecht ist, dann
bitte ich Dich darum, uns zwei bis drei sehr gute PC-Zeitschriften zu
benennen, damit ich mir nicht jeden 2. Montag im Jahr die falsche Zeitschrift kaufe. Danke im voraus.
Gruß LK