Hi!
Das ist eine Rechenaufgabe. ;-)
"dpi" sind dots per inch, also Punkte pro 2,54cm.
Damit sind 72dpi in etwa 28 Punkte pro Zentimeter.
Ein 15"-Monitor hat etwa 38cm Bildflächediagonale. Das Breite/Hohe-Verhältnis ist 4/3. Damit ist der Bildschirm etwa 30cm Breit.
Die beste Auflösung für 15"ler sind 800Punkte. Das macht dann grob gerechnet etwa 27 Punkte pro Zentimeter.
Ein 15"-TFT-Display bringt 1024 Punkte pro Zeile unter, macht dann etwa 34 Punkte pro Zentimeter. Es liegt also alles in der gleichen Gegend.
OK, der Grund für die 72dpi ist also, dass ein solches Bild auf dem Monitor etwa in Originalgrösse dargestellt wird.
Ich hoffe, ich habe alle Klarheiten beseitigt. ;-)
Bis denn
Andreas