3 Lösungsmöglichkeiten:
- Übertragung per Infrarotempfänger, soweit NB und PC eine IrDa Schnittstelle besitzen (beim NB i.d.R. integriert - für den PC extern nachrüstbar, soweit das Motherboard das unterstützt - s. Handbuch)
- serielle Verbindung per Nullmodemkabel unter Verwendung der PC-Direktverbindung von Windows
- parallele Verbindung mit Laplinkkabel und einem entsprechenden Programm oder der PC-Direktverbindung von Windows
Ich verwende die parallele Verbindung, die auch am schnellsten ist und nutze dazu das Programm Windows Commander 4.52 (DL der uneingeschränkten Testversion unter
www.ghisler.com), in dem die Portverbindung (nur parallel!) zu einem anderen PC im Menü "Befehle" zu finden ist. Einfach auf beiden Rechnern installieren und starten, Client und Server festlegen und das Kopieren und Verschieben von Dateien geschieht in 2 Fenstern kinderleicht per Drag&Drop. Als nützlich hat sich für mich dazu auch der Kauf einer Switchbox (ab ca. 10,--) für den Parallelport erwiesen. Dadurch kann der Drucker angeschlossen bleiben - der Datenempfänger wird per Drehschalter ausgewählt.