to read an english manual is not that critical for me, but to speak and write a little bit more diffcult ... ;-)
Auf Deutsch: Das schreckt mich herzlich wenig.
Die Mandrake Distribution (CHIP-CD) ist von der Installation her sogar einfacher als Windoof. Ich sehe aber eben die Problematik auf mich zukommen, daß ich nicht direkt über Modem sondern indirekt über LAN ins Netz müßte - und wenn das nicht geht, dann würde ich es doch lieber lassen.
Ansonsten ist die Verarbeitungsgeschwindigkeit eher zweitrangig - ich will nämlich auch mal etwas Linux lernen , schließlich weiß man ja nie ab wann man kein Windoof mehr gebrauchen kann ;-)
Sprich ich möchte auch in Linux Erfahrungen sammeln.
Heute habe ich in einer Zeitschrift gelesen das man mit SAMBA wohl mein Problem lösen kann - würde mich halt freuen falls es hier jemanden gibt der eben über ein LAN Linux-Win ins Netz geht.
Was mich noch ein bißerl missmutig stimmt ist, daß es sozusagen "falschrum" ist - d.h. die meisten nutzen den Linux-Rechner zum einloggen und nicht so wie ich es vorhabe den Windoof-Rechner.