Dein Mainboard muß außerdem ACPI können. Diese Funktionalität kann evtl. erst nach einem BIOS-Update genutzt werden. Dann ist es ratsam, Windows 2000 neu zu installieren, da das ACPI-System anders konfiguriert ist als ein "Standard-PC".
Du kannst jedoch - nach BIOS-Update und aktivierung von Powermanagement im BIOS - mal probieren, das bestehende System auf ACPI umzustellen. Da die Gefahr aber groß ist, daß danach nichts mehr geht, solltest Du vorher ein Backup Deiner Daten machen.
das funktioniert dann so:
Systemsteuerung --> System --> Hardware --> Geräte-Manager --> Computer. Dort sollte bei Dir derzeit "Standard-PC" stehen. Klick' auf Eigenschaften und wähle Treiber --> Treiber aktualisieren. Jetzt mußt Du im Verzeichnis ACPI-PC (Advanced Configuration and Power Interface) auswählen.
Windows wird Dich warnen, daß dieser Treiber nicht mit Deinem System kompatibel ist, etc.!
Hast Du Dich trotzdem dafür entschieden, werden nun die Systemdateien installiert, die für den ACPI-Betrieb nötig sind. Und dann wird's spanend: Fährt das System nach dem Neustart wieder hoch - oder nicht.
Wenn nicht, bleibt Dir die Neuinstallation nicht erspart, wenn Du ACPI-Features nutzen willst.
Also, überleg' Dir die Sache gut!
Stefan