Irgendetwas scheint mit meiner IDE-Konfiguration nicht zu stimmen.
        
        IDE-Konfiguration:
        Primary Master: IBM DTLA-307045 (ATA 100)
        Primary Slave: internes IOMega-Zip (PIO 3)
        Secondary Master: Quantum Bigfoot TS (ATA 33)
        Secondary Slave: TEAC 532E (PIO 4)
        
        Das ZIP-Laufwerk erreicht nur einen Bruchteil seiner Geschwindigkeit (man könnte auch sagen, es ist kriechlangsam), und ich habe den Rechner im Verdacht, dass CD-Rom-Zugriffe ihn manchmal zum Absturz bringen. Außerdem stottert der Sound bei Festplattenzugriff.
        Die IRQs scheinen in Ordnung, richtig gejumpert sollten die Laufwerke auch sein.
        Hier ein paar Fragen:
        - aufgrund mangelnder Kabellänge habe ich die 80-adrigen ATA-Kabel NICHT nach der Farbkodierung (Master/Slave) angeschlossen (d. h. ich habe Master und Slave am Kabel vertauscht). Kann dies irgendwelche Auswirkungen haben? Hat die Farbkodierung überhaupt was zu sagen? Spielt diese vielleicht nur bei Cable-Select eine Rolle?
        - macht es einen Unterschied, was ich an IDE-Port 1 und 2 anschließe?
        - ist an der Kombination der Laufwerke an Port 1 und Port 2 irgendetwas zu bemängeln?
        - sonst irgendwelche Ideen, was hier schief läuft?
        Danke!
      
 
      

