Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.509 Themen, 108.858 Beiträge

Festplatte defekt, was nun?

Noergel / 1 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Leute,

die Festplatte eines Freundes hat sich verabscheidet. Dies wirkt sich wie folgt aus:

Der Rechner läßt sich mit angeklemmter Festplatte nicht mehr einschalten (Netzteil schaltet gleich wieder ab).
Ich hab die Festplatte auch mal an ein anderes Netzteil gehängt, aber da ging auch nichts (Netzteil ist fast abgefackelt).

Jetzt meine Frage:
Gibt es irgendeine Möglichkeit da noch was zu retten? (Ohne eine Firma einzuschalten die auf defekte HDDs spezialisiert ist)

MfG Noergel

bei Antwort benachrichtigen
DaPinky (Anonym) Noergel „Festplatte defekt, was nun?“
Optionen

ich sollte dir wenig hoffnung machen, aber vielleicht hast hast du ja viel glück..
wenn du deine daten haben willst, MUSS auf deiner festplatte die gesamte motorik in ordnung sein, d.h. der drehmotor und die leseköpfe dürfen nicht beschädigt sein.
dazu brauchst du eine identische platte, eine ruhige hand und viiieel gefühl für elektronik.
***
du musst von deiner kaputten platte die steuerplatiene losschrauben und vorsichtig abnehmen. VORSICHT! die leitungen zwischen platine und platte ist sehr spröde, da meistens auf so einer plastik-leitung. nimm dir zeit um die anschlüsse kennenzulernen. dann dasselbe mit der neuen platte machen, und die steuerplatine an die kaputte platte draufmachen. nun hoffen und die platte starten, die daten sichern, neue platine wieder auf die neue platte drauf und alte wegschmeissen.
das ganze ist sehr riskant, und klappt nur in seltensten fällen, aber ich wollte dir es mal zeigen, wie sowas gemacht wird.
wenn dir deine daten wirklich wichtig sind, bringe die platte zu einer der teuren firmen und frage sie, obs nicht ein wenig günstiger geht.

Solltest du genug geld haben, dass du dir eine neue platte zu schrotten leisten kannst, versuch es, aber bedenke, nach dieser aktion
VERFÄLLT DIE GARANTIE FÜR BEIDE PLATTEN!!!
(muss auch mal gesagt werden in aller deutlichkeit)

also dein risiko, ich bin unschuldig, wenn dannach beide platten kaputt sind! OK?

gruss,

dP

bei Antwort benachrichtigen