Archiv DSL - die dicke Leitung 2.020 Themen, 9.450 Beiträge

Brauche ich eine zweite Netzwerkkarte für TDSL ?

Mafia-Jack / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi,
ich habe zwei Rechner (WinME) über \'n Hub miteinader vernetzt. Logischerweise hat auch jeder eine Netzwerkkarte. Für meinen TDSL-Anschluß, der mir Ende des Monats (endlich) geschaltet wird, wird aber auch eine benötigt. Muß ich mir dafür in jeden Rechner eine zweite Netzwerkkarte einbauen oder gibt es eine andere Lösung (möglichst ohne Router - viel zu teuer)?

Gruß Mafia-Jack

(Anonym) Mafia-Jack „Brauche ich eine zweite Netzwerkkarte für TDSL ?“
Optionen

? hast Du noch einen alten 486 oder P100 ? dann habe ich folgenden Tip:
1. NTBA an Uplink-Eingang des HUP
2. über einfache 10er Netzwekkarte z.B. ISA (gebrauchte machts auch) den PC mit den Hup verbinden
3. W98
4. ADS-Treiber z.B. Winpoet installieren (keine T-Online SW) s. auch www.adsl-support.de
5. und Internetfeigabe (s. einschlägige Infos z.b. in PC-PROF.)
4. Zonenalarm (Freeware) instellieren
5. !auf diesem PC k e i n e Platten.- u. Druckerfreigabe einschlten !!
6. weiter Freeware wie z.B. online-Monitor sind möglich und sinnvoll
- nun kannst du von jedem PC im Netz adsl gleichzeitig nutzen!!
- der PC wirkt wie ein "Router" d.h. die außen Welt sieht max.
den adsl-PC und durch Zonenalarm ist da Schluß !
( hinweis das adsl-modem kann keine daten ins Netzrouten )
PS dies Instellation läuft seit 6 Monaten ohne Probleme