Hi Andi !
Naja, Asus meint halt, daß man da offiziell nur die PIIIs bis 800 MHZ draufsetzen kann, weil das zum Zeitpunkt der Drucklegung dieses Handbuchs der flotteste Prozzi mit 66 oder 100er FSB war... Den Multiplikator kann man zwar nur bis 8 X einjumpern, aber diese Methode ist praktisch schon längst überholt, da alle Intel-Prozzis seit August 98 eine feste, unveränderliche cpu-interne Multiplikator-einstellung haben, die die Vorgaben des Boards einfach ignoriert. Die Taktfrequenz eines Prozzis ist das Produkt aus Bustakt und CPU-Internem Multi. Hast Du also eine CPU wie z.B. den Celeron 633, dann hat der den Multi 9,5 , beim 66er FSB ergibt das 66 x 9,5 = 633 MHZ, beim 100er Bustakt 100 X 9,5 = 950 MHZ...
Hoffe mich halbwegs verständlich ausgedrückt zu haben... :-))
cu Bavarius
PS: Betr. meine Mail-Addi wegen des kleinen Dienstwegs... die hab ich doch schon ein paarmal gepostet, bei einer gründlichen Archivsuche ist die bestimmt [ und noch so einiges mehr...] zu finden, aber ich nehm Dir mal die Arbeit ab : Bavarius@gmx.de , da werden Sie geholfen... oder so... :-))