Kaufberatung 2.705 Themen, 14.502 Beiträge

Slot1-FCPGA-Adapter

(Anonym) / 2 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi folks,

ich habe das Abit BE6-II Mainboard mit BX-Chipsatz. Wenn ich (im Moment läuft er mit Cellie 300A@450 Mhz, demnächst werden 504 Mhz versucht) irgendwann später auf einen besseren Prozzi umrüsten möchte (eventuell wieder einen Cellie, da gerade mit der Übertaktung von 66 Mhz FSB auf 100 Mhz oder mehr FSB die Cellies für ihren Preis ganz gute Performance erreichen), dann werde ich wohl einen Slot1-FCPGA-Adapter brauchen. Davon gibt es jedoch mehrere. Zum Einen die Markenprodukte von MSI, Abit usw., bei denen man noch einiges einstellen kann, und zum Anderen Noname-Produkte wie z.B. von K&M, die kaum bis keine Einstellmöglichkeiten bieten.
Unterschied: Preis entweder ca. 25 DM oder ca. 35 DM.
Meine Frage: Brauche ich bei o.g. Board überhaupt weitere Einstellmöglichkeiten auf dem Adapter oder reicht ein simpler Adapter aus?

Ciao
Ralle

P.S.: O.K., es geht nur um 10 DM, aber es geht auch ums Prinzip. Natürlich ist ein 700 Mhz Pentium III schneller als ein 700-er Cellie, kostet aber auch mehr.

bei Antwort benachrichtigen
Shaman (Anonym) „Slot1-FCPGA-Adapter“
Optionen

Hallo,
die Adapter vermitteln nur zwischen altem Slot1 und neuem FCPGA Prozessor. Die Adapter haben auch keine mechanischen Elemente und der Prozessor läuft so gut wie das MB ihn zu unterstützen weiß. ALso evtl.
ein Bios-Update machen. Die Website von Abit besuchen (www.abit.nl) um Info´s und News zu Deinem Board zu kriegen. Den Multiplikator stellt man eh im Bios ein usw. Und wenns auf DM 10 nicht ankommt, nimmst ein Markenteil und lässt die Einstellmöglichkeiten erstmal außenvor. So bist Du immer auf der sicheren Seite und kannst nachregeln, wenns not tut.
mfg Shaman

bei Antwort benachrichtigen