Hallo Jungs,
        
        ich hab ein megamega seltsames Problem:
        
        habe mir Anfang Januar mit einem Kumpel zusammen ein Rechner bei Snogard zusammengestellt.
        Wir haben folgende Komponenten bestellt:
        
        Asus A7V
        128 MB Hyndai 133er
        1 GH Athlon (bei mir waren die PIN\'s verbogen..)
        Sound Blaster Live 1024
        3dfx Voodoo 5 5500
        IBM 45 GB UDMA 100 7200 (307045?? oder so)
        Mega Kühler für 70 DM
        Pionier DVD mit Slotin
        300 Watt IT-SPezialist Netzteil (von Snogard..)
        
        Wir haben qausi die selben Rechner, nur er hat ein anderes Netzteil(300Watt)
        noch eine 2\'te Quatrum Platte, eine 2. Soundkarte (Musik->Sampeln) und noch
        2x 128 Mb no-name Spericher. Zusätlich haben wir noch unterschiedliche SCSI (mit SCSI KArte)
        Brenner eingebaut und eine 3Com Netzwerkkarte.
        
        Mein Rechner hängt sich seid Januar auf. Der ganze Rechner hängt, das bild ist
        dann eingefrohren und der Sound hängt im Loop. Ich kann nix mehr machen, es hilft nur ein
        Kaltstart.
        Nach einer langen Session gestern haben wir nacheinander getaucht: Speicher, Soundkarte, Grafikkarte, Netzteil und Prozessor. Bei Ihm liefen meine Komponen problemlos, bei mir ist der Rechner mit
        seinem unterschiedlichen Komponenten nach ein paar Minuten zocken wieder eingefrohren.
        Hatte auch SCSI und Netzwerkkarte draußen. Dann habe ich eine Weil ohne alle Karten, außer
        Voodoo gezockt, und siehe da er lief eine Weile, Soundkarte wieder rein --> Freeze nach
        ein paar Minuten. Habe dann Die Soundkarte auch allen Slots ausprobiert --> immer wieder Freeze
        ob nun mit meiner oder mit seiner Karte. Bis auf den 1. PCI Slot, da die Karte dann die Lüfter
        der Voodoo verdecken würde. Ist das schlimm, oder muss ich jetzt auf ewig auf den ersten Slot
        verzichten?? Egal, vieleicht hab ich auch ohne Soundkarte zu wenig gezockt, vieleicht wäre er
        dort auch nach 5 min länger wieder eingefroren. Werde das dann heute noch mal testen.
        Da ich 98SR2 hatte und er 98, dachten wir, es liegt am OS. Also haben wir gleich von seinem Rechner ein Imagefile (Ghost) gezogen und bei mir aufgespielt, nachdem wir noch eine neue
        Biosversion eingespielt hatten, und alle Einstellungen gemeinsam auf beiden Rechner durchgegangen sind, was aber auch nicht sein kann, da wir ja die gleichen Rechner und die gleich Biosversionen hatten, aber man versucht ja alles. Also Image File eingespielt - jetzt waren wir
        Softwaremäßig auf dem selben Stand - und - nach 10 min freeze. Danach verstand ich die Welt nicht mehr und bin heim gefahren.
        Alles was wir nicht gewechselt haben war die Festplatte und das Mainboard.. ( Achso, nach dem Absturz hatte der Athlon ~ 63,5 °C. Ist doch OK oder? (beim Kumpel war 54 °C)
        
        BITTE HELFT MIR, ich hab im Januar 3200 DM (meine AZUBI-Ersparnis von 3 Jahren dafür aufgebraucht) und habe bis heute noch nix davon gehabt.
        IHR SEID MEINE LETZTE HOFFNUNG!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
        Ansonsten muss ich wohl das Board zurückschicken, ABER WAS SOLL DAS, WENN DAS DEFEKT WÄRE, WÜRDE
        ER DOCH VIEL KRASSER HABKACKEN, GESCHWEIGEDEN NICHT MAL ANGEHEN, weil beim zocken kackt er nach 10 -30 min ab, aber wenn er kalt ist kann es schon bis zu 50 min dauern, im normalbetrieb, beim
        mp3 hören und Exel schreiben ist er mir auch schon öfters so eingefroren. Unter Win2000 aber
        weniger.
        ICH BIn AM ENDE!!!
        
        Grüße
      
Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge
      Danke, ich werd mal vorbei schauen. Hattest du dasselbe Problem?? Freeze und ... Aldyjumper (Anonym) 
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    Hi,kann mir jemand sagen , wie die Tastekombination ist , für ins ATA 100 Bios reinzukommen ?
