Archiv Server-Windows 15.877 Themen, 54.317 Beiträge

Win2000: keine Grafikkarten-Installation möglich!?

(Anonym) / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo!

Ich habe folgendes mir völlig unverständliche Problem bei einer Win2000 (Professional) Installation:
es ist mir nicht möglich, den von Win2k installierten Grafikkartentreiber durch den meiner Grafikkarte (Creative Annihilator Pro, Gforce 256 DDR) zu ersetzen!!!
nähere Infos:
- die Installation selbst läuft völlig problemlos, das System befindet sich direkt nach der Inst. wie erwartet im VGA-Modus
- unter Anzeige>Einstellungen>Erweitert>Grafikkarte wird dieser Win2k-Treiber als "VGA" bezeichnet, klickt man weiter auf "Eigenschaften" so heisst er hingegen "VgaSave" (Dienstname und Anzeigename).
- Das Merkwürdige ist: es wird mir keine Option zum Treiberupdate angeboten, im Reiter "Treiber" erscheint stattdessen eine Option "aktueller Status", bei dem ich von "gestartet" auf "anhalten" umschalten kann. Schalte ich auf "anhalten", so wird beim nächsten Hochfahren kein Grafikkartentreiber mehr gefunden.
- im Reiter "Allgemein" wird das Gerät als "betriebsbereit" gemeldet, obwohl im Reiter "Resourcen" ein 3facher Gerätekonflikt gemeldet wird. Alle drei Adressbereiche werden angeblich vom Gerät "PCI Standard-PCI-zu-PCI-Brücke" belegt.
- in Anzeige>Einstellungen>Erweitert>Monitor kann ich auch keinen Treiber für einen Monitor wählen (die enstprechende Schaltfläche ist einfach gedimmt)
- in System>Hardware>Geräte Manager erscheint KEIN Eintrag "Grafikkarte"
- wenn ich über die Hardwareerkennung "mit Gewalt" den Grafikkartentreiber (der neueste Nvidia-Detonator) installiere, erscheint zwar im Geräte Manager der Reiter "Grafikkarte" mit der Gforce DDR, allerdings ist der Treiber deaktiviert, da ein "Fehler Code 10" auftritt (NULL Plan was mir das sagen soll)

noch ein paar Zusatzinfos:
- ich besitze das Epox 7KXA motherboard mit Athlon 600 CPU
- Grafikkarte: Gforce 256 DDR
- vor der oben geschilderten "Zwangsinstallation" Detonator-Treibers habe ich den neuesten VIA-4-in-1-Treiber installiert, mit dem einzigen Erfolg dass der "PCI Standard-PCI-zu-PCI-Brücke"-Konflikt durch einen "CPU AGP-zu-AGP-Port"-Konflikt (oder so ählich???) ersetzt wurde

DAS BESTE ABER: mein gesamtes System lief schon genau unter dieser Hardwarekonfiguration anstandslos, die Probleme traten erst auf, seit dem ich versucht habe, das System neu zu installieren, einen Hardwaredefekt schliesse ich auch aus, da alles unter Win98 fehlerfrei läuft
- habe die gesamte Win2k-Installation etliche Male durchgeführt, dabei habe ich alternativ... das Servicepack installiert /nicht installiert, ACPI angeschaltet /abgeschaltet, die gesamte zusätzliche Hardware bei der Installation ausgebaut / nicht ausgebaut (PCI TV-Karte, ISA-Soundkarte), die Installation bei Mitternacht in einem Pentagramm ausgeführt und dabei Beschwörungsformeln gemurmelt ...
ICH BIN AM ENDE MEINER WEISSHEIT!
Weiss jemand evtl. noch Rat? Ich wäre wirklich sehr dankbar für jeden Tipp!!!

Mojo

peilnix (Anonym) „Win2000: keine Grafikkarten-Installation möglich!?“
Optionen

Hallo, bin mir nicht ganz sicher.... Bei einer W2K installation würde ich mal mit der BIOS-option PnP-OS spielen. Im Allgemeinen vergebe ich soweit möglich die IRQ usw. manuell, bzw. vom BIOS - den OSen vertrau ich da nicht. Ich komme darauf weil unter W98 alles läuft.