Allgemeines 21.970 Themen, 148.292 Beiträge

Mit welcher Geschwindigkeit lassen sich Audio-CD`s grabben ?

AHDBfDWB / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich möchte einen Teil meiner Audio-CD`s als MP3 auf Festplatte archivieren. Dafür benutze ich den Audiograbber Ver. 1.70.
Nun meine Frage: mit welcher Geschwindigkeit lassen sich die CD`s grabben? Ist das von der CPU abhängig oder von dem Ausleselaufwerk?
Welche Laufwerke sind zum grabben zu empfehlen?
Z.Zt. benutze ich zum grabben meinen TEAC Brenner W512EB, im Mittel erreiche ich damit 2,5fache Auslesegeschwindigkeit beim direkten Umschreiben in MP3 128kbit. Ist diese Geschwindigkeit akzeptabel?
Viele Fragen, ich weiss. Hoffentlich auch viele Antworten.

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) AHDBfDWB „Danke für die Info, mir geht es jedoch nicht um das Auslesen als WAV-Datei,...“
Optionen

Kommt ganz auf den Prozessor an. Mit einem modernen PC der 800 MHz-Klasse wäre 10x dicke drin. Grundsätzlich würde ich Dir aber auf jeden Fal empfehlen, erst die WAV auf Festplatte zu grabben und danach umzuwandeln - macht sehr viel weniger Ärger und ist oft schneller. Dann müssen beim Auslesen mindestens 8x drin sein, sonst würde ich mir an Deiner Stelle ein neues CD-ROM Laufwerk kaufen.

bei Antwort benachrichtigen