Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.290 Themen, 124.050 Beiträge

Wenn das BIOS defekt ist helfe ich

SuTiKa / 0 Antworten / Flachansicht Nickles

Da sich die Anfragen stapeln hier mal eine Zusammenfassung

Nicht lange per Mail fragen oder plaudern , einfach kurze
Mail an tillk@gmx.de oder tillk@bigfoot.de und dann gehts los.

Den Chip einfach vorsichtig ausbauen und mit einem
stabilen Briefumschlag an mich senden .
Zusätzlich einen frankierten Rückumschlag dazulegen und für mich
ganze 5 DM .
Falls Du selbst das neueste BIOS vom WWW besorgen willst , dann
auch dieses auf einer Diskette mitschicken , ansosten mache ich das.
Wichtig wäre noch auf dem Board nach einer Revisionsnummer zu suchen
manchmal gab es von einer Sorte mehrere Ausführungen.
Ich bearbeite alle eingegangenen Chip\'s am selben Tag und schicke sie
umgehend zurück.
Sollte der Chip defekt sein kostet einer je nach Größe zwischen 20 und 40 DM .

Bin in Kürze soweit das auch PLCC-Chip\'s (Beine an allen Seiten) bearbeiten zu können.
Der Bau einer stabilen und zuverlässigen Adapterfassung war schwerer als gedacht.
Auch DUAL-Bios Board\'s sind bald möglich , es gibt tatsächlich Leute die in 10 Min. beide BIOSSE töten.Damit hat kein Hersteller gerechnet.
Dazu muß natürlich das Board geschickt werden.
Einbauanleitung schicke ich per Mail wenn der Chip neu gebrannt ist an den User.
Dabei werden die meisten Fehler gemacht , man glaubt es kaum .
Wer weiß was die Leute da beim Ausbauen und Einbauen treiben .
Auch der Versand ist ein Problem , viele Chips erreichen mich völlig flachgedrückt , oder stecken irgendwo im Styropor wie in einer Blisterverpackung .
So wird der Einbau unsicher wenn alle Beine schon wackelig sind.

bei Antwort benachrichtigen