erstmal zur klarstellung: es geht nicht um meinen eigenen rechner, mein experimentierfreudiger bruder hat sich das ganze ausgedacht. ich fahre hier ganz gemuetlich mit meinem abit bp6 dual celeron 366@550 mit separater 3com nic und tekram u2w-scsi-controller. ich bin naemlich auch der ansicht, dass es nicht unbedingt onboard sein muss! (bei meinem dual intel serverboard n440bx ist allerdings alles onboard :-))
es ging auch nicht primaer um die spannung, sondern um irgendwas anders (er hat irgendwas von "das teil kann dann 60 watt liefern" oder sowas erzaehlt). hat das vielleicht was mit der STABILITAET der strom-/spannungsversorgung zu tun? ich habe mich nicht naeher damit auseinandergesetzt. vielleicht kann mir das ja mal jemand erklaeren??
naja, jedenfalls glaubt er, dass mit hilfe dieses teuren teils sein p2b-ls und der geplanten taktung laufen wird. mit einem normalen adapter und hoher vcore ging es wohl nie laenger als ein paar sekunden ueber ein ghz. er hat es aber noch nicht ausprobiert, aber ich bin mal gespannt. werde natuerlich gerne berichten!
warte auf eure comments!