Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.254 Themen, 123.494 Beiträge

!!! VORSICHT BEI ASUS A7V BOARDS !!!

(Anonym) / 10 Antworten / Flachansicht Nickles

Hai*
Muß mal was loswerden bez. des Asus A7V Boards !!!

Hatte letztes Jahr im Dez. mir das Asus A7V Board zugelegt
(ARLT) und dieses mit einem TB 1000 & Alpha Pal 6035 betrieben jetzt nach 10 Wochen iss mir mein Rechner nach
einem Betrieb von ca. 5 min abgeschmiert, nach weiteren 3-4 Versuchen die ebenfalls erfolglos waren, hab ich dann den Rechner aufgeschraubt und der Alpha war sau heiß gar nicht vom TB zu Reden, das der das überhaupt überlebt hat ist schon ein kleines Wunder, also zurück zum Händler,
demm fiehl nicht mehr dazu ein wie die Schuld auf meinen Alpha zu schieben, und ich ließ mir promt einen anderen Lüfter aufschwatzen, weil er meinte ASUS hätte da so seine Probleme damit.
Also gut neuen Lüfter für 40 Eier mitgenommen un draufgemacht, die ganze SCHEIßE lief jetzt 5 Tage und
heute is mir mein Rechner schon wieder abgeschmiert
gleicher Fehler die 4 Lüfteranschlüsse sind TOD und der TB
Hat´s schon wieder Überlebt einfach wahnsinn, sieht so aus
als ist der TB nicht Todzukriegen so heiß wie der schon wieder war Pluspunkt für AMD aber scheiß ASUS Boards.

Kann hier nur jedem empfehlen seinen CPU Lüfter direkt ans Netzteil anzuschließen nicht das der eine oder andere
noch eine Überraschung erlebt.

Würde mich aber mal interesieren ob es noch andere gibt
denen das gleiche Passiert ist, würde mich nicht wundern.

Gruß Thomas

bei Antwort benachrichtigen
Crashee (Anonym) „!!! VORSICHT BEI ASUS A7V BOARDS !!!“
Optionen

hi,
hatte das gleiche mit "2" a7v boards, bei beiden fielen die lüfteranschlüsse aus, beim ersten nach 2 tagen beim zweiten nach einer woche. das erste mal war der tb hin. wurde umgetauscht + board. 2 board umgetauscht, der händler wollt schon nicht mehr, aber tb in ordnung, 3 board ausfall des agp slots wieder hin und wollte wandeln in abit. keine chance also asus nummer 3. das läuft bis jetzt. wenns wieder macken hat schmeiss ich das ding auf den müll. kommt mir bitte nicht mit userfehler oder hardware, is nicht der erste rechner den ich gebaut habe, das abit mit den sonst gleichen komponenten das ich gebaut habe läuft einwandfrei. hab ein enermax 335 watt, nen fop 32 ... eigentlich nur gute teile. hab mich auch an den guide gehalten. der fehler liegt eindeutig bei asus. und der support is auch nicht so toll 2 mails in 12 wochen und keine antwort, da is nur arcor schlimmer.

bei Antwort benachrichtigen