Hallo!
Ich möchte eine 40GB-Festplatte für Win 2000 partitionieren.
Welche Größe(n) könnt Ihr mir empfehlen?
Danke für Eure Tipps!
mczac

Hallo!
Ich möchte eine 40GB-Festplatte für Win 2000 partitionieren.
Welche Größe(n) könnt Ihr mir empfehlen?
Danke für Eure Tipps!
mczac
Kommt natürlich drauf an, was man will (40gb ist cool!)
Aber meist ist das Ziel ja sicher und flexibel,
und dann bleibt nicht so viel:
Ohne Tricks paasen in den MBR vier Partitionseinträge,
und die Möglichkeit zum (Rettungs)-Einbau sollte wohl auch sein.
Deshalb mein Tip: Multiboot
1. Partition: 500 MB DOS/FAT16
2. Partition: 1990 MB FAT16 (mit WinNT)
3. Partition: 1900-3900 FAT32 (mit W98?) aaaals Haupt-Arbeitsplatz
4. Erweiterte Partition
- 1.Log. 1990 MB DOS/FAT16 (für alle sichtbar)
- der Rest in FAT32/NTFS, ev.auch für Linux,
ist eigentlich egal
+DOS + WINNT + W98 + Erweitert -------------------------------------+
+ 0,5+ 1,9 + 3,9 + 1,9/Dos + 7,9 FAT32 + 7,9FAT32 + 7,9NTFS + LINUX
Wichtig: 1.+ 2. booten innerhalb der ersten 2 GB, und das erste Log.Laufwerk innerhalb der Erweiterten Partition ist vor der 8-GB-Grenze zuende.
Übrigens: Partitionierung und Bootmanager besser mit Open-Source-Tools, es gibt zu viele Probleme mit den kommerziellen Programmen.
Ok so?
Gruß
mh