Also als Tip. Der DHCP-Server reagiert auf eine Broadcast adresse (255.255.255.255) deswegen muß er auch im
selben Netz sitzen wie die Rechner, denen er eine IP zuweisen soll. Wenn er in einem anderen Netz sitzt, muß man beim
Router eine IP-Helper-Adresse eintragen (die Adresse des DHCP-Servers). Dann leitet der Router die DHCP-Broadcast-Anfragen
der Clients als Unicast an den Server weiter und dessen Antworten wieder an den Client.
Aber das mit dem Sniffer geht. Du kannst auch einen Linux-Rechner mit tcpdump oder ethereal oder Net-X-ray nehmen
(ethereal gibts auch für Win und Net-X-ray gibts nach meiner info nur auf Win).
Dann einen Rechner als DHCP-Client hochfahren und mit dem Sniffer (als Filter die MAC-Adresse des Client) mitlesen.
Das geht natürlich nur bei Hubs !!!! Bei Switchen gibts Probleme.
Ok das sollte reichen.
Gruß von Dino