Hallo,
        
        habe folgende Komponenten:
        
        Abit KT7-RAID
        TB1100
        GeforceGTSpro von Guillemot
        2x128MB Micron 133-222
        2x 30G Maxtor im StripeSet (RAID0)
        
        Desweiteren: Pioneer DVD A05(PM), Plextor TA1210(SM), VideoLogic
        SonicFury, FritzCard PCI
        
        Nun zu meinem Problem:
        
        Wenn ich meinen Rechner ausschalte, bzw. herunterfahre und ihn dann
        wieder einschalte (nicht direkt!), bleibt der Bildschirm dunkel und
        das BIOS meldet Probleme mit der Grafikkarte (1xlang, 2xkurz, AWARD).
        Der Rechner läßt sich erst wieder nach einer gewissen Wartezeit
        (bis zu 2 Stunden) wieder korrekt einschalten. Das Problem taucht
        zwar nicht jedesmal auf, nervt aber EXTREM *§$"% :-(
        Wenn der Rechner einmal läuft, dann läuft er und das schnell, stabil
        und ohne Hänger und so lange ich will (auch ein Neustart ist kein
        Problem) !?!
        
        Habe wirklich schon (fast) alles ausprobiert:
        
        - Temperatur ist selbst bei Vollast erträglich (CPU: max48°, Gehäuse:
        max.32°)
        - Alles bis auf die GraKa raus aus dem Rechner - ohne Erfolg
        - Die Geforce sitzt bombenfest im Slot und hebelt sich auch nicht raus
        (dran ruckeln nützt auch nicht)
        - PCI Grafikkarte funktioniert tadellos (hab leider keine andere AGP-
        Karte zum testen). Ausschalten, PCI-Karte raus, Geforce rein,
        geht wieder !?!?!?)
        - BIOS-Update (12/12/2000), erfolglos !
        - CMOS löschen, ebenso ohne Erfolg
        - FailSafe BIOS, nichts!
        
        Kennt jemand dieses Problem ? Liegt\'s am Mainboard oder an der
        Grafikkarte ? Oder vielleicht an Sonnenflecken, Orgon-Strahlung,
        Mondphase... ??? ;-)
        
        Ist es möglich, daß die Grafikkarte zu wenig Strom abbekommt und
        deshalb nur sporadisch "hochfährt" ? Habe ein 330Watt Enermax-
        Netzteil mit mind. 1A auf jeder Leitung.
        Sollte ich im BIOS für "AGP Driving Control" (regelt, wieviel A
        Strom dem AGP-Port geliefert wird ?)einen bestimmten Wert angeben?
        Welchen? Oder ist das völliger Humbug...???
        
        Bin mit meiner Weisheit am Ende und hoffe dankbar auf Eure Hilfe !
        
        Gruß Carlitos
      
