Archiv Extrem-Tuning, Overclocking, Modding 6.405 Themen, 32.488 Beiträge

Einstellungen für Bustakt und Multiplikator ?

Katja (Anonym) / 1 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi Experts,

habe eine ziemlich blöde Frage, also zerreißt mich bitte nicht gleich in der Luft:

Mein Board hat Einstellmöglichkeiten für BUS-Frequenzen von 66 - 112 MHz, Jumper für die Taktung von 2,0 - 8,0.

Angenommen, ich baue eine 300er CPU ein (gibt\'s die überhaupt? - is auch nur \'n Beispiel), dann habe ich doch theoretisch verschiedene Einstell-Möglichkeiten, um auf die Prozessorfrequenz zu kommen:
4,5 * 66
4 * 75
3 * 100

Welches ist denn nun die richtige/beste und warum ?
Hat das Auswirkungen auf PCI-, AGP-Karten und den RAM ?


2. steht in dem Handbuch drin "geeignet für Prozessoren bis PIII/650". Abgesehen davon, dass es bei Drucklegung wahrscheinlich noch keine größeren CPUs gab, kann ich da nicht auch einen
P900 bzw. ähnliches Zeug reindrücken, wenn ich Taktung + Busfrequenz entsprechend einstelle (in diesem Beispiel auf die Maximalwerte für das Board (8f, 112MHz) ? Oder gibt es da noch andere Faktoren zu berücksichtigen?

Danke im voraus für konstruktive Anworten.
Katja

McCormick Katja (Anonym) „Einstellungen für Bustakt und Multiplikator ?“
Optionen

wie du schon richtig erkannt hasst, sind theoretisch 8*112mhz möglich.
die einstellungen bei 66 und 100mhz fsb sind möglich. bei 75mhz und >100mhz wird der pci übertaktet.(kann zu problemen führe,ist aber schneller) dann kommt es darauf an was für eine cpu du hast. wenn du sie einen festen multiplikator hat(ist meitens der fall,lässt sich aber oft auch umgehen)muss man den passenden fsb einstellen,oder die cpu wird übertaktet. ah ich sehe grad PIII-board. also die intel prozzis haben alle einen festen multi. der celeron arbeitet mit 66mhz der pII mit 100, der pIII mit 100/133mhz. fazit: wenn du einen pIII 600 mit 100mhz fsb reinsteckst und 133mhz fsb einstellst. wird er mit 6*133mhz=798mhz angesprochen. ob das geht ist eine andere sache.

over&out McCormick