Off Topic 20.131 Themen, 223.340 Beiträge

Günstige Gelegenheit.. :-)))

DarkForce / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

Naja, da die üblichen DampfPlauderer des Off-Topic-Bereichs immer
noch von der Sylvesterfeier vollgesoffen und geschächtet in der
Furzkiste ihren Rausch auspennen, ergreife ich die günstige
Gelegenheit und das Wort, mache dem guten alten Links2000 mal
eine kleine Freude und erzähle Euch mal eine Geschichte...
hierbei handelt es sich, wie bereits gesagt, um günstige Gelegenheiten...


Ich hatte damals (Frühjahr 98) ein 200er MMX-System, und dann kam die
Gamestar 5/98 mit dem Incoming-Demo raus. Das Game war damals das
Graphikwunder schlechthin, und mich ärgerte doch ziemlich, daß das
doch etwas langsam und ruckelig ablief ( heute weiss ich, daß es die
veralteten Voodoo-Treiber waren ).
Mein bester Kumpel hatte schon einen PII266, und da lief das Demo
wunderbar! So langsam reifte auch in mir der Entschluß :
Ein PII muß her !!! Und so um die 200.- DM wollte ich für den Spaß
auch maximal ausgeben, bzw. draufzahlen...

Naja, ich hab meine alte Kiste in den Sperrmüll (= Inseratblatt )
für 1000.- DM reingesetzt ( 200er MMX, GA-HX-Board, 64 MB EDO-RAM, 4
MB Matrox Mystique 220, 2,1 GB HDD Seagate, Teac 24x CD, Terratec
Base1 + Radiomodul, 3,5"-Disk, Tast, Mouse, AT-Bigtower)
und konnte diesen Rechner zu dem Preis auch losschlagen...
Getreu dem alten Verkäufer-Motto : " Wenn man was loswerden will,
verkloppt man die Kiste für teuer Geld an denjenigen, der sich am
Telefon am blödesten anhört und am weitesten wegwohnt .... "
hab ich bis heute nichts mehr von diesem Rechner gehört...

Am nächsten Wochenende ( die Kriegskasse war ja gut gefüllt ) schaute
ich wieder in den Sperrmüll und erblickte ein Inserat :
PII 266 + GA-KX-Board, Preis VHB . Umgehend wurde dort angerufen und
sich vorsichtig nach dem Preis erkundigt, ich kriegte folgendes zu hören :
" Och, der Prozzi kostet 250, das Board ´nen Hunni, ´ne
Matrox Millenium und 64 EDOs kannst Du auch für ´nen Hunderter
haben... " Lange Rede, kurzer Sinn, ich bin sofort in die Karre gesprungen
und hab mir die ganze Chose für insgesamt 450.-DM angelacht...
Nur zur Information : der aktuelle Tagespreis für einen PII 266 lag
derzeit bei 499.- DM !!!!
Auf dem Rückweg habe ich noch einen ATX-Bigtower auf 100.- DM
runtergehandelt und aus dem örtlichen Computerladen Disk + Teac 24x CD-Rom
für 139.- DM mitgenommen. IBM 6,4 GB-HDD, Netzwerkkarte,
SB16+Wavetable, Modem und VoodooI hatte ich noch aus dem vorherigen
Rechner ausgebaut....

Mal kurz nachgerechnet : 1000.- DM für den alten Rechner (200er MMX)
eingenommen, knapp 700.- DM (incl. Fahrtkosten) für den PII-266er
ausgegeben und immer noch 300.- DM übrig vom Systemaufstieg !!!!
Nicht schlecht, oder ?? :-))))

Voller Stolz hab ich dann das Incoming-Demo installiert und zu meinem
Entsetzen festgestellt, daß Incoming zwar einwandfrei lief, aber alle
2 Minuten für einige Sekunden völlig ruckelte und einfror, an ein sorgenloses
Spielen im Netzwerk war nicht zu denken !!! Ich glaube, in dieser Nacht
haben meine lieben Nachbarn eine kostenlose Nachhilfestunde in Sachen
bayrischer Schimpfwörter und gotteslästerlicher Verwünschungen erhalten...
Am nächsten Morgen hab ich mal beim Verkäufer angerufen, aber da war
keiner zu erreichen... Ich konnte mich noch dunkel daran entsinnen, daß
der Typ irgendwas von einer demnächst anstehenden mehrwöchigen
Urlaubsreise erzählt hatte, meinen damaligen Geisteszustand könnt Ihr
Euch bestimmt lebhaft vorstellen...
Ich bin wieder in dem Computerladen eingefallen, hab ein Gigabyte
LX4-Board mit 64 MB SD-RAM für 333.- DM käuflich erworben und den
Rechner entsprechend umgerüstet. Nach Neuinstallation von Win95B
startete ich das Incoming-Demo und erlebte eine der größten
Überraschungen meines Computerlebens : Auch auf dem LX-Board gabs die
Ruckelorgie !!!! So langsam fing ich an, ernsthaft an meiner
geistigen Gesundheit zu zweifeln....

Nach Kalibrierung der Geisteshaltung mittels 2 Sixpack Becks und ein
paar Wodkas ging ich am nächsten Morgen ( aber erst, nachdem die
Wirkung der 3. Aspirin-Tablette gewährleistet war...) auf eine
detaillierte Fehlersuche. Irgendwann am Abend stellte ich dann
endlich fest, daß die Ruckelshow nur dann auftrat, wenn das TCP/IP-
Protokoll für die Netzwerkkarte ( 10 MBit, ISA, Realtec irgendwas-
Chipsatz ) aktiv war. Nach dem Tausch auf eine PCI-Karte ( auch
Realtec, ich konnte es einfach nicht lassen..) gabs keinen Trouble
mehr ! Auch mit dem KX-Board gabs ohne Netzwerkkarte Null Probleme !

Ich hab daraus eine wichtige persönliche Lehre gezogen : Der Teufel
ist ein Eichhörnchen, der steckt oft im Detail, und keine
Problemlösung [ oder die Theorie dazu ] ist zu abwegig, als daß man
sie nicht ausprobieren sollte !!!

Nun hatte ich aber ein anderes Problem : Was zum Teufel fang ich
jetzt mit dem KX-Board, den 64 EDO-RAMS und der Millenium [ hatte mir
inzwischen auch noch eine Viper V330 AGP besorgt...] an ?
Zum Glück konnte ich einen meiner Nachbarn an einem Bierabend davon
überzeugen, daß ein PII-266 mit einem GA-KX-Board genau das Richtige
für einen angehenden Graphikdesigner und 450.-DM dafür ein absoluter
Sonderpreis wäre, die Matrox Millenium und die 64 MB RAM konnte ich
damals noch für jeweils 100.- DM verkloppen .

Noch mal kurz nachgerechnet : 333.- für das neue LX-Board + 64 MB-SD-
Ram-Speicher, 209.- DM für die V330 = 542.- DM ausgegeben, aber 650.-
DM für Board, Ram, Prozzi + Gra-Karte eingenommen, das machte ein
Plus von 108.- DM [zzgl. 300.- DM Gewinn in der Kriegskasse aus dem
letzten Deal ], da konnte ich bei dem Angebot von 350.-DM für einen
gebrauchten PII-266 durchaus schon mal zuschlagen...

Ich muß hinzufügen, daß derartige Glückskäufe nicht reproduzierbar
und daher kaum wiederholbar sind ! Aber wenn man sich mal etwas auf
dem Gebrauchtmarkt und/oder den Onlineauktionen umschaut, und weiß,
was der ganze Krempel auch wert ist, kann man durchaus so manche Mark
sparen !!! Es ist zwar etwas umständlich, sich auf dem
Gebrauchtmarkt mit der Hardware einzudecken und die Cellis zu
Overclocken, aber wozu hat man denn das Hobby... ??
Ich könnte es mir durchaus leisten, ganz normal im Computerladen
einzukaufen, aber wo bleibt denn da der Spaß ?? Den brauchst man beim
Computern auch, und den soll man sich nicht verleiden lassen !!!

MfG
DarkForce

bei Antwort benachrichtigen